Malediven, Inselstaat im Indischen Ozean.
Der Archipel besteht aus 26 natürlichen Atollen mit insgesamt 1190 Koralleninseln, verteilt über 90.000 Quadratkilometer Hoheitsgewässer im Indischen Ozean. Die Inseln bilden zwei parallele Ketten von Atollen, die sich etwa 820 Kilometer von Nord nach Süd erstrecken. Jedes Atoll umfasst eine Lagune mit Korallenriffen, Sandinseln und tiefblauen Kanälen zwischen den äußeren Riffformationen.
Buddhistische und hinduistische Königreiche beherrschten das Gebiet vom 3. Jahrhundert bis zur Islamisierung im 12. Jahrhundert unter Sultan Muhammad al-Adil. Portugiesische Händler errichteten 1558 einen Stützpunkt, wurden aber 1573 vertrieben. Das Land wurde 1887 britisches Protektorat bei Beibehaltung innerer Autonomie, erlangte vollständige Unabhängigkeit im Juli 1965 und wandelte sich 1968 von einem Sultanat zur Republik.
Die Bevölkerung praktiziert sunnitischen Islam als Staatsreligion, der die Gesellschaft durch Gebetszeiten, Fastenmonat Ramadan und lokale Traditionen prägt. Musik und Tanz vereinen arabische und südasiatische Einflüsse, während die Dhivehi-Sprache sich aus singhalesischen, arabischen und persischen Elementen entwickelt hat. Fischer, Bootsbauer und Handwerker pflegen jahrhundertealte Techniken zur Herstellung von Kokosfaserseilen und lackierten Holzarbeiten.
Der internationale Flughafen Velana bei Malé dient als Hauptankunftsort für Besucher. Wasserflugzeuge, Schnellboote und traditionelle Dhoni-Schiffe verbinden die Inseln, da keine Straßen die verstreuten Gebiete verbinden. Die Trockenzeit von November bis April bietet günstige Bedingungen mit weniger Monsunregen. Manche Inseln erlauben nur Gästen der dort ansässigen Resorts Zugang. Alkohol ist auf bewohnten Inseln verboten, aber in touristischen Resorts verfügbar.
Die höchsten natürlichen Erhebungen erreichen maximal 2,4 Meter über dem Meeresspiegel, was das Land zur flachsten Nation der Erde macht. Aufgrund des ansteigenden Meeresspiegels plant die Regierung den Landerwerb in anderen Ländern als Notfallmaßnahme. Das traditionelle Bodu-Beru-Trommeln, das von afrikanischen Einflüssen stammt, wird bei Zeremonien und Festen mit bis zu zwanzig Trommlern aufgeführt.
Gründung: 26. Juli 1965
Hauptstadt: Malé
Teil von: South Asia
Grenzt an: United Kingdom
Website: https://visitmaldives.com
GPS Koordinaten: 4.18000,73.51000
Neueste Aktualisierung: 28. November 2025 um 13:47
Malé Hukuru Miskiy
352 m
Sinamalé-Brücke
1.8 km
Huvadhu-Atoll
410.3 km
Rasmee-Dhandu-Stadion
742 m
Nationalmuseum der Malediven
570 m
Islamic Centre
197 m
Mulee'aage
401 m
Felidhu-Atoll
79.4 km
Nord-Maalhosmadulu-Atoll
174.7 km
Bihuroazu Kamanaa Mosque
458 m
Farukolhufushi
6.7 km
Malé Sports Complex
1.1 km
Maldives ambassador to Malaysia
3136.1 km
Hurawalhi Island Resort
149.5 km
Утиму
298.7 km
Swimming track
534.9 km
Vaadhoo North Beach
441.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Thiladhunmathi Uthuruburi
Thiladhunmathi Dhekunuburi
Miladhunmadulu Uthuruburi
Noonu
Maalhosmadulu Uthuruburi
Baa
Faadhippolhu-Atoll
Kaafu
Ari Atholhu Uthuruburi
Ari Atholhu Dhekunuburi
Felidhu Atoll
Mulaku Atoll
Faafu
Dhaalu
Kolhumadulu
Laamu
North Huvadhu Atoll
South Huvadhu Atoll
Fuvahmulah
Addu-Atoll
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes