Lorentzsluizen, Schifffahrtsschleuse in Kornwerderzand, Niederlande.
Die Lorentzsluizen bestehen aus zwei Entwässerungsschleusen und zwei Schifffahrtsschleusen zwischen dem IJsselmeer und dem Wattenmeer bei Kornwerderzand.
Der Bau der Lorentzsluizen begann im Juni 1928, die Schleusen wurden 1931 und die Entwässerungskanäle 1932 eröffnet.
Benannt nach dem Physiker Hendrik Lorentz im Jahr 1952, steht dieses Rijksmonument für niederländische Wasserbaukunst.
Die große Schleuse misst 137 Meter Länge bei 14 Metern Breite mit 3,5 Metern Tiefe, die kleine Schleuse 67 mal 8,2 Meter.
Holzpfähle tragen das Betonfundament aufgrund besonderer Bodenbedingungen, anders als bei den benachbarten Stevinsluizen.
Ort: Súdwest-Fryslân
Architekten: Dirk Roosenburg
Offizielle Eröffnung: 1933
Architekturstil: functionalism
Teil von: Lorentzsluizen
GPS Koordinaten: 53.07194,5.33583
Neueste Aktualisierung: 2. März 2025 um 23:21
Stelling Kornwerderzand
149 m
Kazemattenmuseum
202 m
Cornwerdermolen
4.5 km
Van Doniakerk
4.5 km
Rijksbeschermd gezicht Kornwerderzand
115 m
Hervormde kerk (Cornwerd)
3.9 km
Rijksbeschermd gezicht Cornwerd
3.9 km
Marinemonument
215 m
Duitse open opstelling voor luchtdoelartillerie
220 m
Lorentzsluizen
0 m
Kazemat VII (zoeklichtkazemat met opstelplaats voor zoeklicht, spiegelkamer, remise voor de spiegelinstallatie, aggregaat, manschappenverblijf.
369 m
Kazemat IV (commandokazemat met commandopost, observatiekoepel, telefooncentrale, onderofficierenvertrek, manschappenverblijf, mitrailleurkamer en twee toiletten)
178 m
Douanegebouw Kornwerderzand
324 m
Kazemat XIV (remise voor luchtdoelgeschut en keuken, met magazijn, munitiekamer, twee manschappenverblijven, onderofficierenvertrek.
259 m
Kazemat XVI (mitrailleurkazemat met opstelling voor schijnwerpers en luisterapparatuur)
731 m
Kazemat XVII (zoeklichtremise met remisevertrek, aggregaatruimte en brandstofreservoir)
109 m
Duitse kanonkazemat
154 m
Duitse open opstelling voor luchtdoelartillerie
109 m
Kazemar VIII (mitrailleurkazemat met mitrailleurkamer, onderofficierenvertrek en manschappenvertrek)
676 m
Duitse tankversperring
396 m
Kazemat IX (mitrailleurkazemat met drie mitrailleurnesten en afsluitbare munitienissen)
978 m
Kazemat VI (kanonkazemat met op de beganegrond twee kanonkamers, manschappenverblijf, twee veld-affuit-opstelruimtes.
287 m
Kazemat V (mitrailleurkazemat met machinegeweerkamer, onderofficierenvertrek en manschappenverblijf)
111 m
Kazemat III (hulpverbandplaats met waterreservoir, hulppost, machinekamer, oliebergplaats en aggregaat)
236 m
Kazemat II (kanonkazemat met kanonkamer, munitiekamer, manschappenverblijf, toilet en observatiepost)
334 m
Kazemat I (mitrailleurkazemat met mitrailleurkamer en manschappenvertrek)
856 m
Oorlogsmonument
384 m
Monument voor C.F.J. Boers en Q.J. Ham
205 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes