Südmähren bietet historische Stätten, Naturdenkmäler und Kulturlokale. Die Region umfasst barocke Schlösser, Kalksteinhöhlen, Klöster und geschützte Landschaften. Besucher können technische Museen, Weinkeller, Aussichtstürme und traditionelle Architektur erkunden.
Lednice, Tschechische Republik
Dieses aristokratische Anwesen aus dem Jahr 1802 steht nahe einem See in den historischen Gärten von Lednice und besitzt eine dekorative Außenfassade sowie zeitgenössische Möbel im Inneren.
Hodonín, Tschechische Republik
Dieser regionale Zoo erstreckt sich über 7,5 Hektar und beherbergt 150 Tierarten, darunter Robben, Affen und große Katzen in naturgetreuen Gehegen.
Archlebov, Tschechische Republik
Unterirdische Weinlagerräume, die in den Hang gegraben sind, wo lokale Winzer Weine aus regionalen Traubensorten produzieren und lagern.
Mikulov, Tschechische Republik
Natürliche Kalksteinformation, die sich 50 Meter unter der Erde erstreckt, mit geologischen Formationen und einem unterirdischen See auf der niedrigsten Ebene.
Mikulov, Tschechische Republik
Dieser Kalksteinhügel erhebt sich 363 Meter über dem Meeresspiegel und verfügt über eine Glockenturmkirche, die dem Heiligen Sebastian gewidmet ist. Besucher gelangen über Steintreppen zum Gipfel.
Znojmo, Tschechische Republik
Diese romanische Rotunde aus dem 11. Jahrhundert enthält Wandmalereien, die die Přemysliden-Dynastie darstellen. Das kreisförmige Bauwerk gehört zu den ältesten christlichen Denkmälern in Mähren.
Přibyslav, Tschechische Republik
Das Museum beherbergt historische Feuerwehrautos, Ausrüstungen und Uniformen von 1850 bis heute. Die Ausstellung umfasst restaurierte Fahrzeuge und Dokumente über regionale Feuerwehrbrigaden.
Vranov nad Dyjí, Tschechische Republik
Erbaut im 17. Jahrhundert, zeichnet sich dieses Schloss durch einen ovalen Saal mit Fresken und zeitgenössischem Mobiliar aus. Es erhebt sich 76 Meter über dem Fluss Dyje auf Granitfelsen.
Slavkov u Brna, Tschechische Republik
Dieses Schlachtfeld von 1805 ist mit Denkmälern gekennzeichnet, die den Konflikt zwischen französischen, russischen und österreichischen Armeen markieren, und ein Museum informiert über militärische Strategien und Ausrüstung.
Kroměříž, Tschechische Republik
Der Palast beherbergt eine Sammlung zentral-europäischer Gemälde, geschmückte Hallen mit Fresken und Gärten mit einem Netz von Teichen und geometrischen Blumenbeeten.
Milotice, Tschechische Republik
Das Anwesen umfasst ein reich verziertes Interieur mit zeitgenössischen Möbeln, französische Gärten mit Statuen, eine Reitschule und originale Pferdeställe aus dem 18. Jahrhundert.
Pavlov, Tschechische Republik
Kalksteinhügel mit mittelalterlichen Burgruinen, Wanderwegen durch Wälder und Weinbergen. Die Gegend ist Lebensraum für gefährdete Pflanzenarten und Nistplätze seltener Vögel.
Blansko, Tschechische Republik
Ein Naturgebiet, das 92 Quadratkilometer umfasst, mit über 1100 Höhlen. Vier Höhlen sind für Besucher zugänglich und bieten unterirdische Flüsse und Kalksteinformationen.
Rajhrad, Tschechische Republik
Ein Benediktinerkloster, das 1048 gegründet wurde, beherbergt 65.000 Bände in seiner Bibliothek und enthält ein Literaturmuseum. Das barocke Gebäude stammt aus dem Jahr 1739.
Strachotín, Tschechische Republik
Ein markierter Weg verbindet lokale Weingüter und erstreckt sich über 8 Kilometer durch Weinberge und Ackerland zwischen den Dörfern Strachotín und Dolní Věstonice.
Klentnice, Tschechische Republik
Eine hölzerne Aussichtsplattform steht 20 Meter hoch auf dem Děvín-Hügel. Von oben können Besucher die Pálava-Hügel und die österreichische Grenze sehen.
Brno, Tschechische Republik
Ein Ausstellungszentrum mit Oldtimern, Computertechnologie, Dampfmaschinen, Textilmaschinen und wissenschaftlichen Instrumenten, die die industrielle Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert dokumentieren.