Wie wäre es mit einer Reise nach Bratislava in der Slowakei? Wir bieten Ihnen eine Sammlung der wichtigsten Denkmäler, Museen und historischen Stätten der Hauptstadt dieses Landes, das weniger bekannt ist als sein Nachbar, die Tschechische Republik. Dazu gehören das historische Zentrum, die Burgen und die interessantesten kulturellen Institutionen.
Bratislava, Slowakei
Eine Bronzestatue an einer Straßenecke, die einen Arbeiter darstellt, der aus einem Schacht auftaucht und die Passanten in der Altstadt beobachtet.
Bratislava, Slowakei
Mittelalterliches Zentrum mit Kopfsteinpflasterstraßen, bürgerlichen Häusern aus dem 18. Jahrhundert, gotischen Kirchen und historischen Plätzen, auf denen traditionelle Märkte stattfinden.
Bratislava, Slowakei
Panoramarestaurant, das sich 95 Meter über dem Boden an der Spitze der SNP-Brücke befindet und einen Rundblick auf die Stadt und die Donau bietet.
Bratislava, Slowakei
Rechteckige Festung auf einem Hügel 85 Meter über der Donau. Die vier Türme markieren jede Ecke des Hauptgebäudes, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde.
Bratislava, Slowakei
Religiöses Gebäude im Jugendstil, erbaut 1913. Die Fassaden, das Dach und das Innere sind mit blauen und weißen Mosaiken verziert.
Bratislava, Slowakei
Mittelalterliche Festung auf einem felsigen Vorsprung, die eine strategische Position zur Kontrolle der Navigation auf der Donau und der Bernsteinstraße bietet.
Bratislava, Slowakei
Sowjetisches Militärdenkmal und Friedhof, erbaut 1960 auf einem Hügel mit Blick auf Bratislava, zu Ehren der 6845 sowjetischen Soldaten, die während der Befreiung starben.
Bratislava, Slowakei
Ein Denkmal aus dem 14. Jahrhundert, das Teil der Befestigungen von Bratislava war. Dieser steinerne Wehrturm ist 51 Meter hoch und bietet einen Blick auf die Altstadt.
Bratislava, Slowakei
Ausstellungszentrum auf einer Halbinsel der Donau, das moderne und zeitgenössische slowakische und internationale Kunstsammlungen in hellen Räumen präsentiert.
Bratislava, Slowakei
Kirche zwischen 1311 und 1452 erbaut, historisch Krönungsstätte ungarischer Könige, mit einem 85 Meter hohen Turm und vergoldeten Verzierungen.
Bratislava, Slowakei
Dauerhafte Sammlung verteilt auf vier Etagen, zeigt slowakische Malereien und Skulpturen vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Bratislava, Slowakei
Das Geburtshaus des klassischen Komponisten, das zum Museum wurde und Partituren, Instrumente und persönliche Gegenstände aus dem 18. Jahrhundert zeigt.
Bratislava, Slowakei
Offizielle Residenz des Erzbischofs von Bratislava, erbaut zwischen 1778 und 1781, mit einem Spiegelsaal, in dem 1805 der Friede von Pressburg unterzeichnet wurde.
Bratislava, Slowakei
Historisches Gebäude aus dem Jahr 1886, in dem Opern, Dramen und Ballette in einem Innenraum im Neorenaissancestil aufgeführt werden.
Bratislava, Slowakei
Kulturzentrum zeigt zeitgenössische Kunstausstellungen, multimediale Installationen und Performances von slowakischen und internationalen Künstlern in einem renovierten Gebäude.
Bratislava, Slowakei
Dauerhafte Sammlung zur Stadtgeschichte seit dem Mittelalter, ausgestellt in einem gotischen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert mit Turm.
Bratislava, Slowakei
Das Museum präsentiert Werke in Kristall, Plexiglas und Bronze des slowakischen Bildhauers. Räume zeichnen seinen künstlerischen Werdegang durch Europa und Australien nach.
Bratislava, Slowakei
Bronzestatue einer lokalen historischen Figur, Ignác Lamár, dargestellt in eleganter Kleidung mit Hut, begrüßt die Passanten in der Sedlárska-Straße.
Bratislava, Slowakei
Alte Straße, flankiert von Kanonikerhäusern und barocken Residenzen, gepflastert mit Donaukieseln. Ein Steinportal markiert ihren Eingang.
Bratislava, Slowakei
Rokokogebäude aus dem 18. Jahrhundert, das die Stadtgalerie von Bratislava beherbergt. Die Räume zeigen Sammlungen flämischer, italienischer und niederländischer Gemälde.
Bratislava, Slowakei
Der mittelalterliche Platz bildet das historische Zentrum der Stadt mit seinen klassischen Gebäuden und dem Maximilianbrunnen aus dem Jahr 1572.
Bratislava, Slowakei
Ehemalige Residenz, die in ein Museum umgewandelt wurde, präsentiert Manuskripte, Fotografien und persönliche Gegenstände des slowakischen Schriftstellers und Dichters Janko Jesenský.
Bratislava, Slowakei
Fußgängerpromenade gesäumt von Bäumen und Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, mit einem zentralen Brunnen und dem Jugendstil-Hotel Carlton.
Bratislava, Slowakei
Asymmetrische Brücke mit einer Länge von 430 Metern, die die beiden Ufer der Donau verbindet, mit einem Restaurant, das 85 Meter über dem Boden in der charakteristischen UFO-Struktur liegt.
Bratislava, Slowakei
Sammlung medizinischer Instrumente und Apothekergefäße in einer historischen Apotheke aus dem 16. Jahrhundert. Die Originalmöbel und Dekorationen sind erhalten.
Bratislava, Slowakei
Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert, erbaut für eine Adelsfamilie, mit einer Fassade, die mit Skulpturen und architektonischen Verzierungen geschmückt ist.
Bratislava, Slowakei
Das Gebäude „Haus zum guten Hirten“ präsentiert antike Uhren vom 17. bis zum 20. Jahrhundert mit Zeitmessinstrumenten und Taschenuhren.
Bratislava, Slowakei
Dieser barocke Brunnen aus dem Jahr 1572 mit Statuen stellt Kaiser Maximilian II. in Ritterrüstung dar. Er versorgte die Bewohner des Viertels mit Wasser.
Bratislava, Slowakei
Das Michaels Tor beherbergt eine Dauerausstellung antiker Militärwaffen vom 15. bis zum 19. Jahrhundert, darunter Schwerter, Arkebusen und Rüstungen.
Bratislava, Slowakei
Barock- und Rokokogebäude aus dem 18. Jahrhundert mit französischen Gärten. Der Palast empfängt Staatsbesuche und offizielle Zeremonien.
Bratislava, Slowakei
Ruinen römischer Befestigungen aus dem 2. Jahrhundert einschließlich Bäder, Kasernen und ein Militärfriedhof. Das Museum präsentiert Artefakte, die bei Ausgrabungen gefunden wurden.
Bratislava, Slowakei
Dauerausstellung, die den Weinherstellungstraditionen der Region Bratislava gewidmet ist, mit alten Werkzeugen und historischen Pressen aus dem 18. Jahrhundert.