Diese japanischen Dörfer bewahren traditionelle Handwerkskünste wie Keramik, Textilien und Lackherstellung. In den Werkstätten von Ogimachi entstehen Seidenprodukte, während in Okawachiyama die Nabeshima-Keramik gefertigt wird. Die Dörfer Inami und Hida Takayama sind Zentren der Holzschnitzerei. In Wajima wird Lackware nach jahrhundertealten Techniken hergestellt, und Arita ist der Ursprungsort des japanischen Porzellans.
Shirakawa-go, Japan
Die Bauern bewohnen traditionelle Häuser mit steilen Reetdächern und betreiben Seidenraupenzucht in den oberen Stockwerken.
Imari, Japan
Dieses Dorf produziert seit dem 17. Jahrhundert hochwertige Nabeshima Keramik für japanische Feudalherren.
Präfektur Toyama, Japan
Handwerker stellen hier seit Jahrhunderten feine Holzschnitzereien her, die Tempel und traditionelle Gebäude schmücken.
Präfektur Ishikawa, Japan
Die örtlichen Töpferwerkstätten fertigen Porzellan mit grünen, blauen, gelben, violetten und roten Glasuren.
Tochigi, Japan
Ein Zentrum der japanischen Töpferkunst mit mehr als 380 Werkstätten, die traditionelle Keramik nach den Methoden von Shoji Hamada herstellen.
Ibaraki, Japan
Diese Stadt beherbergt über 250 Keramikwerkstätten und ein Museum für moderne Kunst, das regelmäßig Ausstellungen lokaler Handwerker präsentiert.
Toyama, Japan
Ein traditionelles Zentrum der Metallverarbeitung seit 1611, das für seine Bronzeglocken, Teezeremonie-Utensilien und dekorativen Metallarbeiten bekannt ist.
Nara, Japan
Ein Gebiet mit jahrhundertealter Tradition in der Holzverarbeitung, wo Handwerker Zedern für Tempel und traditionelle Häuser bearbeiten.
Präfektur Ishikawa, Japan
In dieser Stadt entstehen seit dem 14. Jahrhundert traditionelle Lackwaren mit der Wajima Nuri Technik, die mehrere Schichten rotes und schwarzes Harz verwendet.
Präfektur Shimane, Japan
Die Region stellt handgeschöpftes Papier nach einer 1300 Jahre alten Methode her, bei der Maulbeerbaumrinde verwendet wird.
Präfektur Fukui, Japan
Die Papiermacher dieser Region produzieren seit 1500 Jahren handgeschöpftes Washi aus lokalen Pflanzenfasern nach traditionellen Methoden.
Präfektur Nagano, Japan
Diese Stadt verarbeitet das Holz der lokalen Hinoki Zypressen zu traditionellen Möbeln und Gebrauchsgegenständen seit der Edo Zeit.
Präfektur Gifu, Japan
Das Zentrum der japanischen Holzverarbeitung, mit Handwerkern die seit Jahrhunderten Möbel und Gebäude aus lokalem Holz herstellen.
Präfektur Gifu, Japan
Ein kulturelles Zentrum für traditionelle japanische Tänze, wo im Sommer Menschen aus ganz Japan zusammenkommen.
Präfektur Fukuoka, Japan
Die Töpfer dieses Dorfes stellen seit dem 17. Jahrhundert handgefertigte Keramik mit traditionellen Techniken her.
Präfektur Saga, Japan
Dieses Dorf begann 1616 mit der Porzellanherstellung und entwickelte sich zum ersten Porzellanproduktionszentrum Japans.
Okayama, Japan
Ein traditionelles Handwerkszentrum, das seit dem 6. Jahrhundert für seine unglasierte Keramik mit natürlichen Eisenoxid-Verfärbungen bekannt ist.