Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Architektur von Niemeyer: Karte seiner Werke

Oscar Niemeyer prägte die brasilianische Modernismusbewegung durch seine Betonkonstruktionen mit kühnen geometrischen Formen. In Brasília, der Hauptstadt, die er mitgestaltet hat, hebt sich die Kathedrale durch ihre sechzehn Säulen hervor, die 40 Meter hoch sind, während der Nationalkongress zwei 28-stöckige Türme mit gegenüberliegenden Kuppeln verbindet, eine nach oben gerichtet für das Abgeordnetenhaus und die andere nach unten für den Senat. Das Museum für zeitgenössische Kunst in Niterói, mit seiner kreisförmigen Form auf einer zentralen Unterstützung, überragt die Bucht von Rio de Janeiro. Seine Arbeit überschreitet Brasiliens Grenzen. In Paris bezeugt der Sitz der Französischen Kommunistischen Partei seine architektonische Vision, ebenso wie das Kulturzentrum Asturien in Spanien. Diese internationalen Werke erweitern den Einfluss des Architekten über sein Heimatland hinaus. In São Paulo zeigt das Copan-Gebäude mit seiner S-förmigen Fassade, die 115 Meter lang ist, 1160 Wohnungen auf 32 Etagen. Diese Werke verkörpern einen Ansatz des Modernismus, der Betonstrukturen, geometrische Volumen und die Integration natürlichen Lichts bevorzugt.

Kathedrale von Brasília

Bundesdistrikt, Brasilien

Kathedrale von Brasília

Die Kathedrale von Brasília zeigt Oscar Niemeyers charakteristische Verwendung von Beton mit sechzehn vertikalen Säulen, die 131 Fuß (40 Meter) in die Höhe ragen. Glasfenster zwischen den Pfeilern füllen den Innenraum mit natürlichem Licht und veranschaulichen den geometrischen Ansatz des Architekten zur brasilianischen Moderne. Diese Kirche dient als Beispiel für die strukturelle Innovation Niemeyers in seinem Heimatland.

Nationalkongress Brasilien

Distrito Federal, Brasilien

Nationalkongress Brasilien

Der brasilianische Nationalkongress ist ein architektonisches Werk von Oscar Niemeyer, das aus zwei Verwaltungstürmen mit 28 Stockwerken besteht. Zwischen diesen Türmen befinden sich ein horizontales Gebäude und zwei Kuppeln. Die eine Kuppel beherbergt die Abgeordnetenkammer und weist nach oben, während die andere für den Senat nach unten gerichtet ist. Diese geometrischen Formen aus Beton verkörpern die modernistische Vision des Architekten und prägen das Stadtbild von Brasília. Das Gebäude wurde 1960 fertiggestellt und gehört zum architektonischen Ensemble der brasilianischen Hauptstadt.

Edifício Copan

São Paulo, Brasilien

Edifício Copan

Das Edifício Copan ist ein Wohngebäude mit 32 Stockwerken und 1.160 Wohnungen, das sich über eine Höhe von etwa 460 Fuß (140 Meter) erstreckt. Die charakteristische S-förmige Fassade verläuft über etwa 380 Fuß (115 Meter) und zeigt Niemeyers typische Verwendung geschwungener Linien im modernistischen Wohnungsbau. Das Gebäude demonstriert seine Arbeit mit großformatigen Wohnstrukturen und organischen Formen in der urbanen Architektur São Paulos.

Das Museum für Zeitgenössische Kunst von Niterói ist eines der Wahrzeichen des brasilianischen Modernismus von Oscar Niemeyer. Der kreisförmige Bau erreicht 16 Meter (52 Fuß) Höhe und ruht auf einem zentralen Stützsockel. Die Galerie bietet 2.500 Quadratmeter (27.000 Quadratfuß) Ausstellungsfläche mit Blick auf die Guanabara-Bucht. Die geschwungene Betonkonstruktion zeigt Niemeyers charakteristische geometrische Formensprache.

Palácio da Alvorada

Brasília, Brasilien

Palácio da Alvorada

Der Palast der Morgenröte, 1958 erbaut, dient als offizielle Residenz des brasilianischen Präsidenten und verkörpert Niemeyers Vision des brasilianischen Modernismus. Das Gebäude erhebt sich auf schlanken weißen Marmorsäulen, die eine durchgehende Glasfassade tragen und das Tragwerk optisch schweben lassen. Diese Säulen bilden einen durchgehenden Portikus, der den rechteckigen Baukörper umgibt. Die transparenten Fassaden ermöglichen einen Dialog zwischen den Innenräumen und der umgebenden Landschaft. Das Bauwerk steht am Ufer des Paranoá-Sees und bildet zusammen mit anderen Regierungsbauten das architektonische Ensemble der neuen Hauptstadt.

Auditorium Parque Ibirapuera

São Paulo, Brasilien

Auditorium Parque Ibirapuera

Dieses Auditorium im Ibirapuera-Park wurde 2005 eröffnet und zeichnet sich durch seine asymmetrische Form und das große rote Metalldach am Eingang aus. Das Gebäude fügt sich in die architektonische Vision Oscar Niemeyers ein, der den Park bereits in den 1950er Jahren mit mehreren modernistischen Bauten geprägt hatte. Die Konstruktion aus Beton und das markante farbige Dach zeigen Niemeyers charakteristische Verbindung von geometrischen Formen und ausdrucksvollen strukturellen Elementen, die den brasilianischen Modernismus definieren.

Palácio do Planalto

Brasília, Brasilien

Palácio do Planalto

Der Palast des Planalto dient seit seiner Einweihung im Jahr 1960 als Arbeitsplatz des brasilianischen Präsidenten. Das Gebäude zeigt charakteristische Stützen und große Glasflächen an der Hauptfassade, die Niemeyres Ansatz zur Integration von Struktur und Transparenz verdeutlichen. Als Teil des architektonischen Ensembles von Brasilia demonstriert der Palast die Verwendung von Beton in kühnen geometrischen Formen, die zu einem Markenzeichen der brasilianischen Moderne wurden. Die gebogenen Außenstützen tragen das Gebäude und schaffen gleichzeitig einen offenen, luftigen Raum im Inneren.

Niemeyer-Gebäude

Belo Horizonte, Brasilien

Niemeyer-Gebäude

Dieses mehrstöckige Gebäude mit geschwungenen Linien wurde 1955 errichtet und beherbergt Kunstausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen. Als Teil von Oscar Niemeyers Werk in Brasilien zeigt das Bauwerk die charakteristischen geometrischen Formen und Betonkonstruktionen, die den brasilianischen Modernismus prägten. Die fließenden Kurven des Gebäudes demonstrieren Niemeyers Ansatz, organische Formen mit funktionaler Architektur zu verbinden, und tragen zu seinem internationalen Vermächtnis bei, das sich von Brasilia bis Europa erstreckt.

Oberster Gerichtshof

Brasilia, Brasilien

Oberster Gerichtshof

Dieses modernistische Gebäude des Obersten Bundesgerichts verkörpert Oscar Niemeyers Designprinzipien durch seine schlanken Betonsäulen, die die Hauptstruktur tragen. Die Glaswände ermöglichen natürliches Licht in den Innenraum und schaffen eine transparente Verbindung zwischen den juristischen Funktionen und der städtischen Umgebung von Brasilia. Das Bauwerk ist Teil des architektonischen Ensembles des Praça dos Três Poderes und repräsentiert mit seinen geometrischen Formen den brasilianischen Modernismus. Die Konstruktion demonstriert Niemeyers charakteristische Verwendung von Sichtbeton und seine Vorliebe für klare, funktionale Linien im öffentlichen Raum.

Itamaraty-Palast

Brasilia, Brasilien

Itamaraty-Palast

Dieser Palast in Brasilia fungiert als Außenministerium Brasiliens und zählt zu den bedeutenden Werken Niemeyers. Das Gebäude aus Beton und Glas verfügt über eine Eingangshalle mit einer Marmortreppe, die durch Wasserbecken umgeben ist. Die Architektur verbindet Diplomatie mit Niemeyers charakteristischem modernistischem Ansatz, der klare geometrische Linien und offene Räume betont.

Auditorium von Ravello

Ravello, Italien

Auditorium von Ravello

Dieses in die Küstenklippe gebaute Konzerthaus verbindet moderne Betonarchitektur mit Panoramablicken auf das Mittelmeer. Das Auditorium von Ravello wurde von Oscar Niemeyer entworfen und zeigt seine charakteristische Verwendung geometrischer Formen in organischer Integration mit der natürlichen Umgebung. Die offene Struktur rahmt die Amalfiküste ein und schafft einen Dialog zwischen Architektur und Landschaft, der Niemeyers modernistische Vision im mediterranen Kontext verkörpert.

Dieses 2011 eröffnete Kulturzentrum in Avilés zeigt Oscar Niemeyers charakteristische Betonarchitektur in einem Komplex weißer Gebäude am Flussufer. Der zentrale Kuppelbau kombiniert Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst mit einem Auditorium für 1000 Besucher und einem Turmgebäude. Die geschwungenen Formen und das leuchtend weiße Äußere demonstrieren Niemeyers geometrischen Modernismus in seiner europäischen Phase. Das Zentrum ergänzt das internationale Werk des Architekten außerhalb Brasiliens und zeigt seine Prinzipien der organischen Betonkonstruktion in der spanischen Küstenstadt.

Modernes Ensemble Pampulha

Belo Horizonte, Brasilien

Modernes Ensemble Pampulha

Dieser architektonische Komplex aus den 1940er Jahren wurde von Oscar Niemeyer entworfen und vereint mehrere Gebäude rund um einen künstlichen See. Die Anlage umfasst die Igreja de São Francisco de Assis mit ihrer parabolischen Schale und Azulejo-Fliesen von Cândido Portinari, das Casino, das heute als Kunstmuseum dient, die Casa do Baile mit ihrer geschwungenen Terrasse über dem Wasser und den Iate Clube mit seinem gekrümmten Dach. Diese Bauwerke demonstrieren Niemeyers frühe Experimente mit organischen Formen und gekrümmten Betonkonstruktionen, die seine spätere Arbeit in Brasilia prägten. Das Ensemble gilt als Wendepunkt in der modernen brasilianischen Architektur.

Das Hauptquartier der Französischen Kommunistischen Partei in Paris zeigt Niemeyers Gestaltungsprinzipien mit einer weißen Betonfassade und einer gewölbten Dachkonstruktion. Der 1971 fertiggestellte Bau wurde im Auftrag des Generalsekretärs Waldeck Rochet errichtet und befindet sich im Place du Colonel Fabien. Das Gebäude verbindet die organischen Formen des brasilianischen Architekten mit den politischen Funktionen einer Parteizentrale und demonstriert seine Fähigkeit, monumentale öffentliche Strukturen außerhalb Brasiliens zu realisieren.

Der Sitz der Bundesstaatsanwaltschaft ist ein von Oscar Niemeyer entworfenes Verwaltungsgebäude mit geometrischen Formen, das 2002 eröffnet wurde. Das sechsstöckige Gebäude verkörpert Niemeyers charakteristische Verwendung von Beton und klaren Linien, die den brasilianischen Modernismus prägten. Als Teil der architektonischen Landschaft von Brasília fügt sich dieser Sitz in Niemeyers Gesamtvision für die Hauptstadt ein und demonstriert seine Fähigkeit, funktionale Regierungsgebäude mit ausdrucksstarker Form zu gestalten.

Volkstheater von Niterói

Niterói, Brasilien

Volkstheater von Niterói

Das Teatro Popular in Niterói ist ein 2007 eröffnetes Theater mit 460 Plätzen, das Teil von Oscar Niemeyers Vision zur Förderung der kulturellen Infrastruktur in Brasilien ist. Das Gebäude zeichnet sich durch seine rote Außenfassade und die charakteristischen konstruktiven Elemente aus Beton aus, die Niemeyers Designsprache widerspiegeln. Das Theater wurde konzipiert, um darstellende Künste einem breiten Publikum zugänglich zu machen und ergänzt Niemeyers andere Werke in Niterói, einschließlich des bekannten Museu de Arte Contemporânea.

Casa das Canoas

Rio de Janeiro, Brasilien

Casa das Canoas

Dieses 1953 fertiggestellte Privathaus vereint Betonkonstruktionen mit großflächigen Verglasungen und integriert einen natürlichen Felsen in die Architektur. Das Haus der Canoas demonstriert Niemeyers Ansatz, organische Formen mit der umgebenden Landschaft zu verbinden. Die geschwungenen Linien und die offene Gestaltung schaffen eine direkte Beziehung zwischen Innen- und Außenräumen. Der in die Wohnbereiche einbezogene Felsen dient als zentrales architektonisches Element. Das Gebäude zeigt Niemeyers charakteristische Verwendung von Beton zur Schaffung fließender, skulpturaler Strukturen im Dialog mit der natürlichen Umgebung.

Das Verlagsgebäude von Mondadori wurde 1975 fertiggestellt und besteht aus einer Reihe von Betonbögen, die sich über fünf Stockwerke erstrecken und einen künstlichen See umgeben. Die Struktur zeigt Niemeyers charakteristische Verwendung von gebogenen Formen und monumentalen Bögen, die eine visuelle Verbindung zwischen Architektur und Landschaft schaffen. Das Gebäude dient als Hauptsitz des italienischen Verlagshauses und demonstriert Niemeyers Fähigkeit, funktionale Arbeitsräume mit skulpturalen Elementen zu verbinden.

Memorial da América Latina

São Paulo, Brasilien

Memorial da América Latina

Dieses 1989 eröffnete Kulturzentrum auf 84.500 Quadratmetern (909.000 Quadratfuß) vereint eine Bibliothek, Ausstellungsräume und einen Konferenzsaal. Das Mémorial de l'Amérique Latine zeigt Niemeyers typische Betonkonstruktionen mit geometrischen Formen und dient als Plattform für lateinamerikanische Kultur und Politik. Der Komplex umfasst mehrere Gebäude, darunter das Parlamentsgebäude mit seiner weißen geschwungenen Fassade und die Hand-Skulptur, die die blutige Geschichte Lateinamerikas symbolisiert.

Palácio do Jaburu

Brasília, Brasilien

Palácio do Jaburu

Der 1973 fertiggestellte Palast ist die offizielle Residenz des brasilianischen Vizepräsidenten und ein Werk von Oscar Niemeyer. Das Gebäude zeigt die charakteristischen Merkmale seiner Architektur mit seiner horizontalen Struktur, großzügigen Glasflächen und klaren geometrischen Linien. Der Palast verfügt über vier Schlafzimmer, einen Empfangssaal und Verwaltungsbüros. Die Struktur aus Beton und Glas integriert sich in die geplante Stadtlandschaft von Brasília und ergänzt die anderen modernistischen Bauwerke Niemeyers in der Hauptstadt.

Oscar Niemeyer-Museum

Paraná, Brasilien

Oscar Niemeyer-Museum

Das Museu Oscar Niemeyer präsentiert brasilianische und internationale Kunstsammlungen in einem charakteristischen Gebäude mit geschwungenen Linien und einer markanten roten augenförmigen Struktur. Das Museum zählt zu den bedeutenden Werken des Architekten und zeigt seine Vorliebe für organische Formen und monumentale Betonkonstruktionen. Die rote Erweiterung, die über einem Platz schwebt, verleiht dem Komplex seine unverwechselbare Silhouette und demonstriert Niemeyers Fähigkeit, skulpturale Architektur mit funktionalen Ausstellungsräumen zu verbinden.

Kirche des heiligen Franz von Assisi

Minas Gerais, Brasilien

Kirche des heiligen Franz von Assisi

Diese Kirche in der Pampulha-Region gehört zu den frühen Werken Oscar Niemeyers und zeigt seine charakteristische Verwendung von Beton und organischen Formen. Das 1943 fertiggestellte Gebäude wurde zunächst von der katholischen Kirche abgelehnt, gilt aber heute als wichtiges Beispiel brasilianischer Moderne. Die Struktur verbindet innovative Architektur mit religiöser Funktion und zeigt Niemeyers Fähigkeit, traditionelle Bauformen neu zu interpretieren. Die Kirche ist Teil des architektonischen Ensembles am Pampulha-See.

JK-Gedächtnisstätte

Distrito Federal, Brasilien

JK-Gedächtnisstätte

Das Mémorial JK ist ein 1981 erbautes Denkmal, das die letzte Ruhestätte von Präsident Juscelino Kubitschek beherbergt und eine Ausstellung über die Planung und den Aufbau von Brasília zeigt. Das Gebäude verbindet Niemeyers typische Betonkonstruktionen mit geometrischen Formen und dient als historisches Zeugnis für die Entstehung der brasilianischen Hauptstadt. Die Ausstellung dokumentiert die Vision und Verwirklichung der modernen Stadt, die unter Kubitscheks Präsidentschaft entstand.

Der 30-stöckige Eshkol-Turm wurde 1972 für die Universität Haifa erbaut und beherbergt universitäre Verwaltungsbüros, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen. Das Gebäude steht als Teil von Niemeyers Werk, das den brasilianischen Modernismus durch geometrische Formen und Betonkonstruktionen definiert und sich bis nach Europa und in den Nahen Osten erstreckt.

Palácio dos Arcos

Distrito Federal, Brasilien

Palácio dos Arcos

Der Palácio dos Arcos wurde 1962 als Teil von Oscar Niemeyers Planung für Brasília fertiggestellt und dient als Sitz des Außenministeriums. Das Gebäude zeigt eine weiße Betonfassade mit charakteristischen Bögen, die entlang der Länge der Struktur verlaufen und diplomatische Büros beherbergen. Die geometrischen Bögen bilden eine rhythmische Abfolge und veranschaulichen Niemeyers Ansatz zur Integration von Form und Funktion in der brasilianischen Hauptstadt. Der Komplex liegt am Esplanada dos Ministérios und ist Teil der architektonischen Komposition, die das Regierungsviertel definiert.

Casa do Baile

Minas Gerais, Brasilien

Casa do Baile

Die Casa do Baile steht auf einer künstlichen Insel im Pampulha-See und wurde 1942 als erstes Werk Niemeyers in diesem Gebiet errichtet. Das Gebäude besteht aus einem kreisförmigen Hauptsaal und zusätzlichen Räumen, die durch geschwungene Linien verbunden sind. Die Struktur folgt den organischen Formen des Ufers und integriert Wasserflächen in die Architektur. Ursprünglich als Tanzsaal und Restaurant konzipiert, zeigt das Gebäude Niemeyers Interesse an der Verbindung von Architektur und Landschaft sowie an der Verwendung geometrischer Formen, die den brasilianischen Modernismus charakterisieren.

Hotel Nacional

Rio de Janeiro, Brasilien

Hotel Nacional

Das Hotel Nacional ist ein 34-stöckiges Gebäude, das 1972 eröffnet wurde und Oscar Niemeyers charakteristische architektonische Merkmale zeigt, darunter geschwungene Betonformen und großzügige Glasflächen. Das Hochhaus verkörpert die modernistischen Prinzipien des brasilianischen Architekten und fügt sich in seine umfangreiche Arbeit ein, die geometrische Strukturen und kühne Betonkonstruktionen umfasst. Die Gestaltung des Hotels spiegelt Niemeyers Ansatz wider, funktionale Räume mit skulpturalen Formen zu verbinden.

Edifício Praça da Liberdade

Minas Gerais, Brasilien

Edifício Praça da Liberdade

Das Edifício Praça da Liberdade, ein Verwaltungsgebäude aus dem Jahr 1960, demonstriert Oscar Niemeyers Ansatz für die modernistische Architektur in Brasilien durch seinen S-förmigen Grundriss und die charakteristischen vertikalen Betonlamellen an der Fassade. Das Gebäude zeigt die typischen Merkmale von Niemeyers Werk mit organischen Formen und expressiven Betonkonstruktionen. Die vertikalen Lamellen schaffen ein rhythmisches Muster an der Außenhülle und bieten gleichzeitig Sonnenschutz für die Innenräume des Verwaltungskomplexes.