Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Abgelegene Orte in Malta

Malta bietet historische Stätten und natürliche Landschaften fernab der Touristenströme. Die Insel zeigt geologische Strukturen, Küstenfestungen, prähistorische Höhlen und Dorfkirchen. Die Standorte umfassen römische Überreste, Gärten, Verteidigungsanlagen und Naturhöhlen auf Malta und Gozo.

Il-Maqluba
Il-Maqluba

Qrendi, Malta

Der Krater hat eine Tiefe von 30 Metern und entstand durch einen Erdeinbruch. Nach der Überlieferung versank an dieser Stelle im Jahr 1343 eine Siedlung.

Fomm ir-Riħ
Fomm ir-Riħ

Mġarr, Malta

Die Kalksteinklippen erheben sich 200 Meter über das Mittelmeer. Der Strand besteht aus Kieselsteinen und ist nur über einen steilen Pfad erreichbar.

Wied il-Għasel
Wied il-Għasel

Mosta, Malta

Das Tal zeigt Überreste römischer Imkerei mit in den Fels gehauenen Bienenstöcken. Die Strukturen zur Honigproduktion sind in den Felswänden erhalten.

Xemxija Pfad
Xemxija Pfad

San Pawl il-Baħar, Malta

Der 2 Kilometer lange Weg führt zu römischen Bienenhäusern, punischen Gräbern und alten Getreidespeichern. Informationstafeln erläutern die archäologischen Stätten.

Santa Marija Tal-Virtu Kapelle
Santa Marija Tal-Virtu Kapelle

Rabat, Malta

Ein religiöses Gebäude aus dem 17. Jahrhundert auf einer Anhöhe mit Sicht auf den nördlichen Teil Maltas und das Mittelmeer.

Wied Babu
Wied Babu

Żurrieq, Malta

Ein Tal mit Kalksteinfelsen und mediterraner Flora. Ein Ort für Kletterer und Wanderer.

Buskett Gärten
Buskett Gärten

Siġġiewi, Malta

Ein Waldgebiet mit einheimischen Bäumen und Obstgärten. Der Ort bietet Lebensraum für Vögel und Wildblumen.

Mistra Batterie
Mistra Batterie

San Pawl il-Baħar, Malta

Eine Verteidigungsanlage von 1761 an der Nordküste Maltas. Die Steinmauern stehen oberhalb der Mistra-Bucht.

Römische Bad-Anlage
Römische Bad-Anlage

Mġarr, Malta

Die ausgegrabenen Fundamente zeigen Marmorböden, Wasserkanäle und Heizungsschächte eines römischen Thermalkomplexes aus dem 2. Jahrhundert an der Mittelmeerküste.

Tas-Silġ Archäologisches Komplex
Tas-Silġ Archäologisches Komplex

Marsaxlokk, Malta

Die Ausgrabungen legten Gebäudefundamente aus vier verschiedenen Epochen frei: Neolithikum, Bronzezeit, phönizisch und römisch, mit religiöser Nutzung über 4000 Jahre.

Roter Turm
Roter Turm

Mellieħa, Malta

Die Küstenbefestigung aus dem 17. Jahrhundert auf dem Marfa-Rücken zeigt dicke Steinmauern mit roter Ockerbemalung und vier Ecktürme zur maritimen Verteidigung.

Lippija Wachturm
Lippija Wachturm

Mġarr, Malta

Der 1637 erbaute Steinturm steht auf Küstenklippen als Teil des maltesischen Verteidigungsnetzes mit direkter Sicht auf Schiffe von der Insel Gozo.

Tempelanlage
Tempelanlage

Qrendi, Malta

Steinstrukturen aus der Zeit zwischen 3600 und 2500 v. Chr. mit astronomischer Funktion für die Beobachtung von Sonne und Sternen.

San Anton Gärten
San Anton Gärten

Attard, Malta

Gärten aus dem 16. Jahrhundert mit Wasserbecken, Statuen und einer Sammlung mediterraner und tropischer Pflanzen.

Marfa Höhen
Marfa Höhen

San Pawl il-Baħar, Malta

Erhöhung aus Kalkstein mit einer Höhe von 132 Metern, von der aus man die Nachbarinseln sehen kann.

Ghar Dalam
Ghar Dalam

Birżebbuġa, Malta

Höhle mit einer Länge von 144 Metern, in der Fossilien aus der Eiszeit gefunden wurden.

Il-Majjistral Natur und Geschichtspark
Il-Majjistral Natur und Geschichtspark

Mellieħa, Malta

Dieses geschützte Küstengebiet erstreckt sich über 6 Kilometer Mittelmeerküste mit Kalksteinklippen, Verteidigungsposten aus dem Zweiten Weltkrieg und traditionellen landwirtschaftlichen Bereichen.

Blaue Grotte
Blaue Grotte

Żurrieq, Malta

Dieses natürliche Höhlensystem erhebt sich 30 Meter hoch mit klaren Gewässern, die das Sonnenlicht reflektieren und blaue und grüne Farbeffekte an den Wänden erzeugen.

Għar Ħasan Höhle
Għar Ħasan Höhle

Birżebbuġa, Malta

Diese natürliche Felsformation im Kliff enthält mehrere Kammern und Korridore und liegt 70 Meter über dem Meeresspiegel mit Blick auf das Mittelmeer.

Ta' Bistra Katakomben
Ta' Bistra Katakomben

Mosta, Malta

Diese unterirdische Friedhofsanlage enthält 57 Gräber aus dem 4. bis 9. Jahrhundert, in Kalksteinformationen gehauen.

Victoria Lines
Victoria Lines

Rabat, Malta

Ein Verteidigungssystem mit einer Länge von 12 Kilometern durch Malta, zwischen 1870 und 1899 von den Briten mit Festungsmauern und Kontrolltürmen gebaut.

Palazzo Parisio
Palazzo Parisio

Naxxar, Malta

Ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit Marmorsälen, Spiegelwänden und Gartenanlagen, die Statuen und Wasserbrunnen enthalten.

Fort Binġemma
Fort Binġemma

Mġarr, Malta

Eine Militäranlage von 1878 mit unterirdischen Kammern und Geschützstellungen. Die Mauern bieten Sicht auf den Norden der Insel.

Popeye Village
Popeye Village

Mellieħa, Malta

Ein Filmdorf aus Holz von 1979 bei Anchor Bay mit Gebäuden, Wasserfahrten und Vorführungen für Besucher.

Palazzo Selmun
Palazzo Selmun

Mellieħa, Malta

Eine Festung auf einem Hügel mit vier Türmen aus dem Jahr 1783. Der Standort bietet Aussicht auf das Mittelmeer und die Sankt Paul Inseln.

Kapellen von Qrendi
Kapellen von Qrendi

Qrendi, Malta

Steinbauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert verteilt in den Feldern des Dorfes. Die religiösen Bauwerke dienten den lokalen Bauern.

Corradino Gefängnis
Corradino Gefängnis

Paola, Malta

Ein Gefängnis aus dem Jahr 1850 mit viktorianischer Architektur. Das Gebäude mit Steinmauern dient als zentrales Gefängnis der Insel.

Marinefriedhof von Kalkara
Marinefriedhof von Kalkara

Kalkara, Malta

Ein Militärfriedhof mit Gräbern von Marineangehörigen. Die Grabstätten stammen aus der britischen Kolonialzeit zwischen 1800 und 1979.

Għar Lapsi
Għar Lapsi

Siġġiewi, Malta

Kleine natürliche Bucht mit tiefblauen Mittelmeerwassern, in der Taucher Meeresleben in Unterwasserhöhlen und Felsformationen beobachten.

Il-Qolla l-Bajda Batterie
Il-Qolla l-Bajda Batterie

Żebbuġ, Gozo, Malta

Militärische Befestigung von 1715, erbaut auf Küstenklippen, um die Nordregion der Insel Gozo vor Marineangriffen zu verteidigen.

Römische Villa von Żejtun
Römische Villa von Żejtun

Żejtun, Malta

Archäologische Stätte mit Fundamenten und Fußbodenmosaiken eines Wohnkomplexes aus der römischen Zeit in Malta.

Misraħ Għar il-Kbir
Misraħ Għar il-Kbir

Siġġiewi, Malta

Prähistorische Stätte mit parallelen Rillen in Felsoberflächen, datiert aus der Bronzezeit.

Salutkanonen Batterie
Salutkanonen Batterie

Valletta, Malta

Der historische Verteidigungspunkt enthält Kanonen zur Ausführung der maritimen Zeremonien. Die Kanonen werden täglich um 12 Uhr und 16 Uhr abgeschossen.

Mgarr ix-Xini
Mgarr ix-Xini

Gozo, Malta

Eine Küstenformation zwischen hohen Kalksteinfelsen. Im 16. Jahrhundert diente sie als Ankerplatz für Schiffe der Malta-Flotte.

Skorba Tempel
Skorba Tempel

Mġarr, Malta

Ein archäologischer Fundort aus der Jungsteinzeit mit Strukturen aus dem Jahr 3600 v. Chr. Die Ausgrabungen zeigen frühe Landwirtschaft.

Ta' Ħaġrat Tempel
Ta' Ħaġrat Tempel

Mġarr, Malta

Zwei steinzeitliche Tempelbauten aus dem Jahr 3600 v. Chr. Die Stätte zeigt die Entwicklung der maltesischen Baukunst.

Barrakka Aufzug
Barrakka Aufzug

Valletta, Malta

Vertikaltransport aus Glas und Stahl mit 58 Metern Höhe verbindet den Hafen mit den oberen Gärten seit 2012.

Wignacourt Turm
Wignacourt Turm

Floriana, Malta

Wassertransport Bauwerk aus dem Jahr 1615, Teil eines Aquäduktsystems zur Wasserversorgung der Stadt Valletta.

Maqluba Kirche
Maqluba Kirche

Qrendi, Malta

Religiöses Gebäude aus dem 17. Jahrhundert neben einer geologischen Formation mit 40 Metern Tiefe.

Palast des Inquisitors
Palast des Inquisitors

Birgu, Malta

Gerichtsgebäude aus dem Jahr 1530 mit Gerichtssälen, Wohnräumen und unterirdischen Gefängniszellen aus der Zeit der Inquisition.