Wanderung an der Côte d'Azur: Küstenwege zwischen Nizza und Monaco, von Cap d'Ail zu den Gorges du Verdon
Zwischen Nizza und Monaco bieten die Küstenpfade die Möglichkeit, die Mittelmeerküste auf vielfältige Weise zu entdecken. Der Küstenpfad von Cap d'Ail, der Nietzsche-Weg in Èze mit 400 Metern Höhenunterschied und der Parc du Mont Boron in Nizza mit 11 Kilometern markierter Wege ermöglichen es, diese Region aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Diese Routen wechseln zwischen Meerespasen und Bergabschnitten und bieten Ausblicke auf die Küste und das Hinterland. Die geologische Vielfalt der Region zeigt sich an den Kalksteinfelsen entlang der Route des Crêtes zwischen La Ciotat und Cassis, den Felsformationen am Cap d'Ail oder den roten Felsen des Esterel-Massivs. Weiter im Landesinneren bieten die Gorges du Verdon eine 700 Meter tiefe Schlucht, während der Nationalpark Mercantour den Sentier des Géants in seinem alten Wald beherbergt. Das historische Erbe ist ebenfalls präsent: das Observatorium in Nizza auf dem Mont Gros stammt aus dem 19. Jahrhundert, die Festung La Revère überragt die Küste auf 696 Metern Höhe, und die Insel Saint-Honorat bewahrt ihr Kloster im Betrieb. Diese Wege ermöglichen direkten Zugang zur Natur und Geschichte der Côte d'Azur.
Cap d'Ail, Frankreich
Küstenwanderweg Cap d'AilDieser Küstenwanderweg erstreckt sich über 3,6 Kilometer zwischen Monaco und Cap d'Ail und führt durch Felsformationen und mediterrane Vegetation.
Nizza, Frankreich
Le Sentier des DouaniersDieser ehemalige Zollweg verläuft entlang der Mittelmeerküste über 4 Kilometer und verbindet mehrere Strände und Buchten zwischen dem Hafen von Nice und dem Cap de Nice. Der Sentier des Douaniers bietet Ausblicke auf das türkisfarbene Wasser und führt durch Abschnitte mit mediterraner Vegetation.
Aiguines, Frankreich
VerdonschluchtDiese Schlucht erreicht 700 Meter Tiefe mit mehreren markierten Wanderwegen von insgesamt 100 Kilometern entlang ihrer Kalksteinwände.
La Ciotat, Frankreich
Route des Crêtes La Ciotat-CassisDiese 15 Kilometer lange Straße verbindet La Ciotat mit Cassis und führt durch Kalksteinklippen, die sich 350 Meter über dem Mittelmeer erheben.
Èze, Frankreich
Chemin de NietzscheDer Chemin de Nietzsche ist ein Wanderweg mit 400 Metern Höhenunterschied, der das mittelalterliche Dorf Èze mit dem Meeresspiegel verbindet. Der Philosoph Friedrich Nietzsche nutzte diesen Weg regelmäßig während seines Aufenthalts an der Côte d'Azur zwischen 1883 und 1888. Der Pfad führt durch mediterrane Vegetation und bietet Ausblicke auf das Mittelmeer.
Èze, Frankreich
Fort de la RevèreDiese im 19. Jahrhundert erbaute Militärfestung befindet sich auf 696 Metern Höhe oberhalb von Èze. Das Gelände verfügt über mehrere Wanderwege, die zu verschiedenen Aussichtspunkten über die Mittelmeerküste führen. Die historischen Befestigungsanlagen zeigen die Militärarchitektur jener Zeit und bieten einen weiten Blick über das Meer und das Hinterland.
Nice, France
Parc du Mont BoronNaturgebiet von 57 Hektar mit mediterraner Vegetation, 11 Kilometer markierten Wanderwegen und Aussichtspunkten über Nizza.
Nizza, Frankreich
Observatorium von NizzaDas Observatorium von Nizza befindet sich seit seiner Gründung 1879 auf dem Gipfel des Mont Gros. Diese wissenschaftliche Einrichtung bewahrt mehrere Kuppeln aus dem 19. Jahrhundert mit historischen Instrumenten, darunter das große Äquatorialteleskop. Die Gärten um die Gebäude zeigen eine botanische Sammlung, die an das mediterrane Klima angepasst ist. Die Anlage dokumentiert die Entwicklung der französischen Astronomie durch ihre Architektur und technische Ausstattung.
Cannes, Frankreich
Île Saint-HonoratDie Île Saint-Honorat beherbergt die Abtei von Lérins, eine seit dem 5. Jahrhundert aktive Zisterzienser-Klostergemeinschaft. Die Mönche bewirtschaften Weinberge, die lokale Weine produzieren, und unterhalten mehrere historische Kapellen, die über die Insel verteilt sind. Markierte Wanderwege führen entlang der Küste und durch Pinienwälder und Olivenhaine mit Aussichtspunkten auf das Mittelmeer und die benachbarte Insel Sainte-Marguerite.
Nizza, Frankreich
Pointe des Sans CulottesDie Pointe des Sans Culottes ist ein felsiges Vorgebirge, das östlich von Nizza ins Mittelmeer hinausragt. Dieses natürliche Kap ist mit typischer mediterraner Vegetation bedeckt und bietet Aussichtspunkte über die Bucht von Nizza und die umliegende Küste. Das Gebiet ist über den Küstenweg erreichbar, der zwischen Nizza und Villefranche-sur-Mer verläuft.
Tanneron, Frankreich
Tanneron-MassivDas Tanneron-Massiv erstreckt sich im Hinterland des Départements Var und besteht aus bewaldeten Hügeln, die etwa 600 Meter Höhe erreichen. Diese Region ist bekannt für ihre Mimosenwälder, die im Winter und frühen Frühling blühen. Das Massiv bietet mehrere Wanderwege, die durch Waldgebiete mit Korkeichen und Kastanien führen. Die Routen ermöglichen den Zugang zu Aussichtspunkten mit Blick auf das Mittelmeer und die Südalpen. Das Gebiet des Tanneron beherbergt auch provenzalische Dörfer und Anbauflächen für Schnittblumen.
Fréjus, Frankreich
Staatswald EsterelDer Staatswald erstreckt sich über 6000 Hektar mit Wanderwegen zwischen roten Porphyrfelsen und mediterraner Vegetation.
Saint-Jeannet, Frankreich
Baou de Saint-JeannetDer Baou de Saint-Jeannet ist eine 800 Meter hohe Kalksteinklippe mit markierten Wanderwegen und Kletterrouten an der senkrechten Südwand. Der Gipfel bietet Ausblicke über das Hinterland der Côte d'Azur und die umliegenden Täler.
Tour du Cap Martin
Frankreich
Burg Roquebrune-Cap-MartinMittelalterliche Burg in Roquebrune-Cap-Martin, Frankreich.
Frankreich
Tour du cap FerratKüstenrundweg in Saint-Jean-Cap-Ferrat, Frankreich.
Frankreich
Pointe de Saint-HospiceKüstenvorsprung in Saint-Jean-Cap-Ferrat, Frankreich.
Tour du Mont Alban
Frankreich
Sentier littoral du Cap d'AntibesKüstenwanderweg in Cap d'Antibes, Frankreich.
Château de la Napoule
Frankreich
Fort Royal in Sainte-Marguerite IslandHistorische Festung und Kanone auf der Insel Sainte-Marguerite, Frankreich.
Frankreich
Sentier MartelWanderweg in La Palud-sur-Verdon, Frankreich.
Frankreich
Pont des TuvesHistorische Steinbrücke in Montauroux, Frankreich
Lac de Carcès
Frankreich
Chutes du CaramyDoppelwasserfall in Carcès, Frankreich
Frankreich
Château de Port-Miou
Frankreich
Ocres de RoussillonNatürliche Ockersteinbrüche in Roussillon, Frankreich
Presqu'île de Bauduen
Frankreich
Chapelle Saint-André d'EstoublonKapellenruinen in den Schluchten von Trévans, Estoublon, Frankreich.
Rocher des Deux Trous
Aqueduc de Roquefavour
Chapelle Saint-Probace
Grotte de Marie-Madeleine
Frankreich
Moulin Cezanne au TholonetHistorische Windmühle in Le Tholonet, Frankreich.
Frankreich
Lac ZolaKünstlicher Stausee in Le Tholonet, Frankreich
Lac du Bourget de Monieux
Frankreich
Gorges de la NesqueNaturschlucht in Monieux, Frankreich
Frankreich
La Combe de Vaumale
Gorges du Calavon
Le Beaucet
Frankreich
Benediktinerabtei BarrouxBenediktinerkloster in Le Barroux, Frankreich
Dolmen de Gauttobry
Cadières de Brandis
Lac de Trécolpas
Frankreich
Grotte de Mueron
Vallon des Martyrs
Cascade d'Escragnolles