Uppsala University Library, Forschungsbibliothek an der Universität Uppsala, Schweden
Carolina Rediviva, erbaut zwischen 1820 und 1841, steht als Hauptgebäude der Universitätsbibliothek Uppsala mit neoklassizistischer Architektur.
König Gustav Adolf von Schweden gründete die Bibliothek 1620 und begann die Sammlung mit seiner persönlichen Schenkung von Manuskripten und Büchern.
Die Bibliothek bewahrt den Codex Argenteus, ein Manuskript aus dem 6. Jahrhundert mit gotischen Übersetzungen der vier Evangelien und mittelalterlichen Dokumenten.
Die Bibliothek bietet Studienplätze auf mehreren Etagen, Computerzugang, automatisierte Ausleihsysteme und ein Café zum Lernen.
Die Sammlung enthält die Carta Marina von 1539, die erste genaue kartografische Dokumentation der nordischen Länder mit detaillierten Illustrationen.
Ort: Uppsala
Gründung: 13. April 1620
Gründer: Gustavus Adolphus of Sweden
Teil von: Uppsala University
Website: http://ub.uu.se
GPS Koordinaten: 59.85580,17.63230
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 01:17
Dom zu Uppsala
258 m
Carolina Rediviva
110 m
Gustavianum
241 m
Värmlands nation
180 m
Gunillaklockan
202 m
Archbishop's Palace of Uppsala
191 m
Reginateatern
250 m
Dekanhuset, Uppsala
185 m
Münzkabinett der Universität Uppsala
248 m
Slottsbiografen
128 m
Runenstein U 1011
214 m
Odinslund, Uppsala
21 m
Runenstein U 489
213 m
Geijersgården (Uppsala)
82 m
Ärkebiskopsborgen
244 m
Uppsala stadshotell
233 m
Runenstein U 932
213 m
Runenstein U 939
235 m
Runenstein U 937
245 m
Uppland Runic Inscription 933
255 m
Clasonska gården
46 m
Grand
230 m
Runenstein U 940
224 m
Runenstein U 943
256 m
Ihregården
118 m
Uppland Runic Inscription 929
261 m
Carolina Rediviva, Uppsala University Library
91 m
Uppland Runic Inscription 926
266 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes