Freiberger Dom, Gotische Kirche in Freiberg, Deutschland
Der Dom St. Marien zeigt eine dreischiffige gotische Hallenstruktur mit Spitzbögen, großen Glasfenstern und steinernen Verzierungen im gesamten Innenraum.
Der Bau der ursprünglichen Basilika begann 1180, als Freiberg durch den Silberbergbau prosperierte, gefolgt von einem Wiederaufbau nach dem Brand von 1484.
Der Dom beherbergt zwei bemerkenswerte Kanzeln: die Tulpenkanzel von 1505 und die Bergmannskanzel von 1638, die das religiöse und bergbauliche Erbe widerspiegeln.
Besucher können den Dom durch Führungen erkunden, die Zugang zum kurfürstlichen Grab der Wettiner und zur romanischen Goldenen Pforte bieten.
Der Dom beherbergt zwei Silbermann-Orgeln, darunter die Große Orgel mit 44 Registern und 2.574 Pfeifen, erbaut zwischen 1711 und 1714.
Ort: Freiberg
Gründung: 1225
Architekturstil: Gothic architecture
Website: http://www.freiberger-dom.de
Adresse: Am Dom 7, 09599 Freiberg (Sachsen)
Website: http://freiberger-dom.de
GPS Koordinaten: 50.92053,13.34458
Neueste Aktualisierung: 12. Mai 2025 um 23:33
Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
43 m
Wohnhaus Untermarkt 20
38 m
Wohnhaus Untermarkt 18
33 m
Wohnhaus Untermarkt 26
70 m
Wohnhaus Untergasse 10
73 m
Superintendentur Untermarkt 1
35 m
Wohnhaus Untermarkt 2
47 m
Wohnhaus Meißner Gasse 5
76 m
Rosskastanie in Freiberg
90 m
Wohnhaus Untermarkt 7
66 m
Wohnhaus (Zur Goldenen Pforte) Untermarkt 21
47 m
Institutsgebäude (Bergakademie; Gottlob-Werner-Bau) Brennhausgasse 14
74 m
Wohnhaus Untermarkt 16
33 m
Fassade Untermarkt 14
56 m
Wohnhaus Untergasse 8
58 m
Wohnhaus (Thümerei; Stadt-und Bergbaumuseum) Am Dom 1
47 m
Wohnhaus Untermarkt 17
32 m
Wohnhaus Untermarkt 15
41 m
Wohnhaus Untermarkt 10
39 m
Wohnhaus Untergasse 6
63 m
Wohnhaus Untergasse 4
62 m
Wohnhaus Untermarkt 8
55 m
Wohnhaus Untermarkt 6
75 m
Giebel-und traufseitiges Gebäude (Dunkelhof) Kreuzgasse 7
81 m
Wohnhaus Untermarkt 5
84 m
Fassade Untermarkt 13
41 m
Wohnhaus Untermarkt 9
43 m
Wohnhaus (Rektorat) Am Dom 2
73 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes