Apelstein

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Apelstein, Historische Monumentengruppe in Lindenau, Leipzig, Deutschland.

Die Apelsteine bestehen aus 50 obeliskförmigen Denkmälern an verschiedenen Orten, die Ereignisse der Völkerschlacht bei Leipzig markieren.

Zwischen 1861 und 1865 beauftragte der Leipziger Schriftsteller Theodor Apel den Bildhauer A. F. Aster mit der Erschaffung dieser Gedenksteine.

Jeder Stein der Sammlung dient als physisches Zeugnis für bestimmte Momente eines wichtigen Konflikts der Napoleonischen Kriege.

Die Denkmäler sind in der Karl-Heine-Straße 38 in Leipzig bei den Koordinaten 51.26487 Breitengrad und 12.44705 Längengrad zugänglich.

Stein Nummer 47 zeichnet sich durch detaillierte historische Informationen aus, die auf zwei seiner Seiten eingraviert sind.

Ort: Saxony

GPS Koordinaten: 51.26487,12.44705

Neueste Aktualisierung: 17. Mai 2025 um 12:16

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Kirchenruine Wachau
Deutschland

Kirchenruine Wachau

1.6 km
Kirche Güldengossa
Deutschland

Kirche Güldengossa

909 m
Kirche Liebertwolkwitz
Deutschland

Kirche Liebertwolkwitz

2.2 km
Galgenbergdenkmal
Deutschland

Galgenbergdenkmal

1.7 km
Villa Liebertwolkwitzer Markt 10
Deutschland

Villa Liebertwolkwitzer Markt 10

2.3 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Güldengossa: Herrenhaus (Schloss), Orangerie im Park und Toranlagen zum Neuen Weg und zur Schulstraße (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 09303082) Schulstraße 11
Deutschland

Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Güldengossa: Herrenhaus (Schloss), Orangerie im Park und Toranlagen zum Neuen Weg und zur Schulstraße (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 09303082) Schulstraße 11

889 m
Gasthof Zur Linde
Deutschland

Gasthof Zur Linde

1.8 km
Apelstein Nr. 10
Deutschland

Apelstein Nr. 10

1.3 km
Apelstein Nr. 47
Deutschland

Apelstein Nr. 47

1.5 km
Mietshaus Kirchstraße 8; 8a
Deutschland

Mietshaus Kirchstraße 8; 8a

2.2 km
Station 114 Wachau
Deutschland

Station 114 Wachau

1.8 km
Apelstein Nr. 2 (V) Liebertwolkwitzer Straße -
Deutschland

Apelstein Nr. 2 (V) Liebertwolkwitzer Straße -

0 m
Schule Wachau
Deutschland

Schule Wachau

1.8 km
Apelstein Nr. 1
Deutschland

Apelstein Nr. 1

2 km
Ehem. Heilbadeanstalt An der Badeanlage 1
Deutschland

Ehem. Heilbadeanstalt An der Badeanlage 1

2 km
Sachgesamtheit Südliches Schlachtfeld 1813 An der Trift
Deutschland

Sachgesamtheit Südliches Schlachtfeld 1813 An der Trift

1.2 km
Denkmal der Völkerschlacht Liebertwolkwitzer Straße -
Deutschland

Denkmal der Völkerschlacht Liebertwolkwitzer Straße -

6 m
Apelstein Nr. 5
Deutschland

Apelstein Nr. 5

1.8 km
Kriegerdenkmal
Deutschland

Kriegerdenkmal

1.7 km
Markkleeberger Straße 58
Deutschland

Markkleeberger Straße 58

1.7 km
Rathaus Liebertwolkwitz Liebertwolkwitzer Markt 1
Deutschland

Rathaus Liebertwolkwitz Liebertwolkwitzer Markt 1

2.3 km
Apelstein Nr. 6
Deutschland

Apelstein Nr. 6

2.2 km
Wohnhaus Liebertwolkwitzer Markt 9
Deutschland

Wohnhaus Liebertwolkwitzer Markt 9

2.3 km
Wasserturm Liebertwolkwitz
Deutschland

Wasserturm Liebertwolkwitz

2.3 km
Kanuparkschleuse
Deutschland

Kanuparkschleuse

2.3 km
Denkmal; für Friedrich Teichmann Liebertwolkwitzer Markt
Deutschland

Denkmal; für Friedrich Teichmann Liebertwolkwitzer Markt

2.3 km
Wohnhaus Jahnstraße 4
Deutschland

Wohnhaus Jahnstraße 4

2.3 km
Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit Südliches Schlachtfeld 1813: Schlachtfeld mit Straßen- und Wegeverlauf, ehemaligen Schanzen und Sichtbeziehungen (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 09259754, Leipzig, OT Liebertwolkwitz, An der
Deutschland

Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit Südliches Schlachtfeld 1813: Schlachtfeld mit Straßen- und Wegeverlauf, ehemaligen Schanzen und Sichtbeziehungen (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 09259754, Leipzig, OT Liebertwolkwitz, An der

624 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Apelstein: Historische Monumentengruppe in Lindenau, Leipzig, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes