Naturpark Lauenburgische Seen

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Naturpark Lauenburgische Seen

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Naturpark Lauenburgische Seen, Naturpark in Schleswig-Holstein, Deutschland.

Der Naturpark Lauenburgische Seen erstreckt sich über 474 Quadratkilometer mit 40 Seen und tiefen Wäldern zwischen Hamburg, Lübeck und der ehemaligen ostdeutschen Grenze.

Der Park wurde 1960 eingerichtet, um die während der Weichseleiszeit geformten Gletscherlandschaften zu schützen, die zahlreiche Hügel und wassergefüllte Senken schufen.

Die alte Salzstraße von Lüneburg nach Lübeck führt durch den Park und bewahrt mittelalterliche Handelsrouten, die die regionale Entwicklung prägten.

Besucher können über mehrere Eingänge von Ratzeburg und Mölln aus zugreifen, mit ausgedehnten Wegenetzen, die Seen, Wälder und historische Stätten verbinden.

Der Park markiert die Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee und schafft unterschiedliche ökologische Zonen für verschiedene Naturgemeinschaften.

Ort: Krummesse

Ort: Mölln

Ort: Mustin

Ort: Ziethen

Ort: Kittlitz

Ort: Sterley

Ort: Salem

Ort: Seedorf

Ort: Hollenbek

Ort: Langenlehsten

Ort: Büchen

Ort: Klein Zecher

Ort: Bröthen

Ort: Horst

Ort: Grambek

Ort: Fitzen

Ort: Gudow

Ort: Besenthal

Ort: Brunsmark

Ort: Göttin

Ort: Lehmrade

Ort: Ratzeburg

Ort: Fredeburg

Ort: Albsfelde

Ort: Lankau

Ort: Harmsdorf

Ort: Behlendorf

Ort: Schmilau

Ort: Giesensdorf

Ort: Römnitz

Ort: Mechow

Ort: Kulpin

Ort: Bäk

Ort: Einhaus

Ort: Buchholz

Ort: Berkenthin

Ort: Groß Grönau

Ort: Groß Disnack

Ort: Klempau

Ort: Pogeez

Ort: Groß Sarau

Gründung: 1960

Höhe über dem Meer: 44 m

GPS Koordinaten: 53.63330,10.78330

Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 01:23

Schleswig-Holstein: historische Stätten, Naturparks, Küstenlandschaften

Schleswig-Holstein verbindet historische Bauwerke mit verschiedenen Naturlandschaften zwischen Nord- und Ostsee. Die Region umfasst Schlösser wie Glücksburg und Plön, mittelalterliche Klöster wie Cismar und Nütschau sowie Museen, die von der Wikingerzeit bis zur maritimen Geschichte reichen. Besucher finden hier das Wikingermuseum Haithabu, das Schloss Gottorf in Schleswig und den historischen Ratzeburger Dom. Die Naturräume erstrecken sich von den Stränden bei Pelzerhaken und Rosenfelder Strand über den Naturpark Lauenscher Seen bis zu den Moorgebieten beim Kaltenhofer Moor. Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk und die Wildparks in Eekholt und Arche Warder zeigen die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Der Nord-Ostsee-Kanal, die Leuchttürme von Westerhever und Amrum sowie das Multimar Wattforum in Tönning dokumentieren die Bedeutung der Küstenregion.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Naturpark Lauenburgische Seen: Naturpark in Schleswig-Holstein, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes