Schloss Weesenstein

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Schloss Weesenstein, Denkmalgeschütztes Schloss in Müglitztal, Deutschland

Die Schlossanlage erstreckt sich über acht Ebenen, die von einem mittelalterlichen Rundturm absteigen, mit gotischen und klassizistischen Elementen.

Ursprünglich um 1200 als Verteidigungsanlage gegen Böhmen errichtet, wird das Schloss erstmals 1318 in historischen Aufzeichnungen erwähnt.

Die Familie von Bünau wandelte die militärische Festung zwischen 1526 und 1575 in ein Residenzschloss um und fügte Renaissance-Elemente einschließlich des Hauptportals hinzu.

Die staatliche Schlösserverwaltung betreibt das Schlossmuseum am Schloßberg 1 in Müglitztal und bietet Führungen durch die 200 Räume an.

Die Struktur zeigt eine umgekehrte Anordnung mit Pferdeställen im fünften Stock und dekorierten Kammern eine Ebene unter dem Keller.

Ort: Müglitztal

Teil von: Schloss Weesenstein

Adresse: Am Schloßberg 1, 01809 Müglitztal

GPS Koordinaten: 50.93273,13.85834

Neueste Aktualisierung: 19. Mai 2025 um 09:23

Versteckte Reiseziele in Sachsen

Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Burg Dohna
Deutschland

Burg Dohna

2.3 km
Spargründe bei Dohna
Deutschland

Spargründe bei Dohna

2 km
Dorfkirche Burkhardswalde Burkhardswalder Straße 13
Deutschland

Dorfkirche Burkhardswalde Burkhardswalder Straße 13

1.3 km
Fabrikantenvilla Altenberger Straße 4
Deutschland

Fabrikantenvilla Altenberger Straße 4

1.9 km
Rittergut Köttewitz
Deutschland

Rittergut Köttewitz

1.1 km
Burg Dohna, Burgschänke Pfarrstraße 6
Deutschland

Burg Dohna, Burgschänke Pfarrstraße 6

2.3 km
Müglitztalbahn (Sachgesamtheit); Bahnhof Burkhardswalde-Maxen Burkhardswalde
Deutschland

Müglitztalbahn (Sachgesamtheit); Bahnhof Burkhardswalde-Maxen Burkhardswalde

829 m
Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit '''Schloss und Schlosspark Weesenstein''' (ID-Nr. 09304376) im OT Meusegast: Parkanlage Weesenstein und Ruine eines Belvederes (Einzeldenkmal ID-Nr. 09305236) - -
Deutschland

Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit '''Schloss und Schlosspark Weesenstein''' (ID-Nr. 09304376) im OT Meusegast: Parkanlage Weesenstein und Ruine eines Belvederes (Einzeldenkmal ID-Nr. 09305236) - -

525 m
Pfarrhof mit Pfarrhaus (über U-förmigem Grundriss), Einfriedung und Torbogen Pfarrstraße 1
Deutschland

Pfarrhof mit Pfarrhaus (über U-förmigem Grundriss), Einfriedung und Torbogen Pfarrstraße 1

2.4 km
Kursächsische Postmeilensäule Dohna
Deutschland

Kursächsische Postmeilensäule Dohna

2.3 km
Wohnhaus in offener Bebauung, Nebengebäude und Einfriedungsmauer Pfarrstraße 2
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung, Nebengebäude und Einfriedungsmauer Pfarrstraße 2

2.4 km
Wohnhaus in halboffener Bebauung Pfarrstraße 8
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Pfarrstraße 8

2.4 km
Wohnhaus in offener Bebauung Pfarrstraße 12
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Pfarrstraße 12

2.4 km
Wohnhaus in offener Bebauung Reppchenstraße 2
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Reppchenstraße 2

2.3 km
Wohnhaus in offener Bebauung Müglitztalstraße 2
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Müglitztalstraße 2

2.4 km
Kursächsische Postmeilensäule Meusegast
Deutschland

Kursächsische Postmeilensäule Meusegast

1.8 km
Müglitztalbahn (Sachgesamtheit); Brücke Sürßener Weg Gamig
Deutschland

Müglitztalbahn (Sachgesamtheit); Brücke Sürßener Weg Gamig

2.3 km
Wohnhaus einschließlich Schuppengebäude Pfarrstraße 3
Deutschland

Wohnhaus einschließlich Schuppengebäude Pfarrstraße 3

2.4 km
Schloss Weesenstein, Vorschloss und Schlossbrücke (Einzeldenkmale zu ID-Nr. 09304376) Am Schloßberg 1
Deutschland

Schloss Weesenstein, Vorschloss und Schlossbrücke (Einzeldenkmale zu ID-Nr. 09304376) Am Schloßberg 1

49 m
Wohnhaus (ehemals mit Gaststätte) in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 11
Deutschland

Wohnhaus (ehemals mit Gaststätte) in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 11

2.3 km
Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 6
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 6

2.4 km
Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 7
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 7

2.4 km
Müglitztalbahn (Sachgesamtheit); Tunnel Weesenstein Weesenstein
Deutschland

Müglitztalbahn (Sachgesamtheit); Tunnel Weesenstein Weesenstein

160 m
Ehemaliges Schulgebäude Schulstraße 18
Deutschland

Ehemaliges Schulgebäude Schulstraße 18

348 m
Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 5
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 5

2.4 km
Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 10
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Dippoldiswalder Straße 10

2.3 km
Sachgesamtheit '''Schloss und Schlosspark Weesenstein''' in den Gemeinden Müglitztal und Dohna Am Schloßberg 1
Deutschland

Sachgesamtheit '''Schloss und Schlosspark Weesenstein''' in den Gemeinden Müglitztal und Dohna Am Schloßberg 1

65 m
Schlossmühle Dohna
Deutschland

Schlossmühle Dohna

2.3 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Schloss Weesenstein: Denkmalgeschütztes Schloss in Müglitztal, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes