Wohnhaus, Jurahaus, zweigeschossiger, giebelständiger Flachsatteldachbau, 1688 (urkundlich), 1687 (dendrologisch datiert) Instandsetzung des Kernbaus des 16. Jahrhunderts, wohl zweitversetztes spätgotisches Türgewände, Renovierungen im 19. Jahrhundert und
Ort: Eichstätt
Adresse: Ingolstädter Straße 8
GPS Koordinaten: 48.88982,11.18140
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 02:15
Residenz Eichstätt
230 m
Erlöserkirche
239 m
Altes Stadttheater Eichstätt
232 m
Diözesanmuseum
256 m
Marienbrunnen
199 m
Ehemaliges Rotgerberanwesen
218 m
Ehemalige Domdechantei
264 m
Wehrturm
130 m
Ehemalige Kavalierhöfe
156 m
Platzabschluss
206 m
Vermessungsamt Eichstätt
190 m
Gärtnerturm
184 m
Ehemaliger Gartenpavillon
211 m
Sogenanntes Magerhaus
259 m
Ehemaliger Domherrenhof Dietrichstein
160 m
Residenzplatz 14
152 m
Haustür
261 m
Ehemaliges Söldenanwesen
243 m
Ehemalige Kanonikatshöfe
213 m
Ehemaliges Fürstbischöfliches Kanzleigebäude
232 m
Ehemaliges Syndikatshaus
236 m
Ehemaliges Bruderhaus St. Sebastian
184 m
Jurahaus
234 m
Domkreuzgang und Mortuarium
261 m
Ehemalige Gastwirtschaft
123 m
Brückenfigur
265 m
Getreidekasten der Sebastiansbruderschaft
181 m
Jakobturm
222 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes