Zentraler Wellenbrecher, Wellenbrechersystem in der Bucht von Tokio, Japan
Zwei künstliche Inseln erstrecken sich in die Bucht von Tokio und bilden eine Schutzbarriere gegen starke Wellen und maritime Störungen.
Der Bau des Zentralen Wellenbrechers begann 1973 zur Erfüllung der Küstenschutz und Abfallmanagementbedürfnisse Tokios.
Die Anwohner versammeln sich an ausgewiesenen Bereichen entlang des Wellenbrechers für saisonale Veranstaltungen und Angelaktivitäten.
Besucher erreichen die Anlagen des Zentralen Wellenbrechers über regelmäßige Fährverbindungen vom Odaiba Marine Park.
Die Anlage verbindet Abfallbehandlung mit öffentlichen Erholungsräumen, einschließlich Wanderwege und ausgewiesene Angelplätze.
Ort: Tokyo
Gründung: 1973
GPS Koordinaten: 35.60000,139.81667
Neueste Aktualisierung: 10. Mai 2025 um 21:06
Tokyo Gate Bridge
1.6 km
Miraikan
4.2 km
Telecom Center
3.8 km
Daikanransha
4.3 km
Umi-no-Mori Park
1.1 km
Wakasu Seaside Park
3.1 km
Tokyo Rinkai Disaster Prevention Park
4.4 km
Odaiba Tokyo Oedo-Onsen Monogatari
3.9 km
Jōnanjima Seaside Park
3.9 km
Aomi Minami Port Park
3.9 km
Dream Bridge
4.3 km
Ariake Frontier Building
4.1 km
青海橋
4.4 km
Ariake Park Building
4.2 km
Mizu-no-hiroba Park
4.3 km
Panasonic Center
4.4 km
Ariake Nishi Port Park
3.7 km
Ariake Prime Building
4.3 km
Aomi Central Port Park
4 km
Aomi Greenway
4 km
Tokyo Minatorie
4 km
Palette Town
4.3 km
Mega Web
4.3 km
Tokyo Fashion Town Building
4.2 km
Zepp Tokyo
4.2 km
AkeruE
4.4 km
Central Breakwater Landfill Sites
815 m
The SOHO
4.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes