Personenaufzug Bad Schandau

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Personenaufzug Bad Schandau, Art Nouveau Aufzug in Bad Schandau, Deutschland.

Der Bad Schandauer Aufzug verfügt über einen Stahlrahmenturm, der 52.6 Meter hoch ist und sich von 5.2 Metern an der Basis verjüngt.

Der 1905 eröffnete Aufzug nutzte ursprünglich Strom vom Lichtenhainer Wasserfall und verfügte über ein Batteriesystem für Winter und Notfälle.

Die Anlage erhielt 1954 den Status eines geschützten Denkmals und repräsentiert die deutsche Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts durch ihre Stahlkonstruktion.

Der Aufzug verkehrt täglich mit verlängerten Öffnungszeiten von Mai bis September von 9:00 bis 19:00 Uhr und kürzeren Zeiten in den übrigen Monaten.

Dieser Personenaufzug überwindet einen Höhenunterschied von 47.76 Metern und dient gleichzeitig als Aussichtsturm über die Sächsische Schweiz.

Ort: Bad Schandau

Gründung: 1904

Offizielle Eröffnung: 22. April 1905

Architekturstil: Art Nouveau architecture

Erreichbarkeit: Dostępne dla wózków inwalidzkich

Website: https://bad-schandau.de/personenaufzug-2/

Adresse: Bad Schandau 01814 01814

Öffnungszeiten: kwietnia: Poniedziałek-Niedziela 09:00-18:00; maja-września: Poniedziałek-Niedziela 09:00-19:00; października: Poniedziałek-Niedziela 09:00-18:00; listopada-marca: Poniedziałek-Niedziela 09:00-17:00

Website: https://bad-schandau.de/personenaufzug-2

GPS Koordinaten: 50.91670,14.16125

Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 11:21

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Toskanaworld - Toskana Therme Bad Schandau
Deutschland

Toskanaworld - Toskana Therme Bad Schandau

353 m
St.-Johannis-Kirche
Deutschland

St.-Johannis-Kirche

470 m
Kirche (ehemalige Villa) mit integriertem Pfarrhaus und Einfriedung Rudolf-Sendig-Straße 19
Deutschland

Kirche (ehemalige Villa) mit integriertem Pfarrhaus und Einfriedung Rudolf-Sendig-Straße 19

90 m
Sendigbrunnen
Deutschland

Sendigbrunnen

564 m
Empfangsgebäude mit Bahnsteigüberdachung und überdachter Abgang mit Wartehäuschen, dazu Brunnen und zwei durch Mauern mit dem Empfangsgebäude verbundene Nebengebäude Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 7
Deutschland

Empfangsgebäude mit Bahnsteigüberdachung und überdachter Abgang mit Wartehäuschen, dazu Brunnen und zwei durch Mauern mit dem Empfangsgebäude verbundene Nebengebäude Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 7

406 m
Kirche mit Kirchenausstattung Marktplatz -
Deutschland

Kirche mit Kirchenausstattung Marktplatz -

503 m
Villa (ohne rückseitigen Anbau) und Einfriedung Rudolf-Sendig-Straße 15
Deutschland

Villa (ohne rückseitigen Anbau) und Einfriedung Rudolf-Sendig-Straße 15

197 m
Wohnhaus (Umgebinde) Schloßberg 12
Deutschland

Wohnhaus (Umgebinde) Schloßberg 12

517 m
Lutherdenkmal mit Luthereiche (Bad Schandau)
Deutschland

Lutherdenkmal mit Luthereiche (Bad Schandau)

298 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Kirnitzschtalstraße 13
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Kirnitzschtalstraße 13

469 m
Sachgesamtheit Kurpark Bad Schandau mit folgenden Einzeldenkmalen: Freilichtbühne mit zwei flankierenden Pavillons und Gedenkstein für die Verfolgten des Naziregimes, dieser gegenüber Nr. 27 (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09222257) sowie Kurpark
Deutschland

Sachgesamtheit Kurpark Bad Schandau mit folgenden Einzeldenkmalen: Freilichtbühne mit zwei flankierenden Pavillons und Gedenkstein für die Verfolgten des Naziregimes, dieser gegenüber Nr. 27 (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09222257) sowie Kurpark

467 m
Gaststätte in Ecklage Ostrauer Ring 20
Deutschland

Gaststätte in Ecklage Ostrauer Ring 20

399 m
Hölzernes Wohnhaus Ostrauer Ring 15
Deutschland

Hölzernes Wohnhaus Ostrauer Ring 15

546 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung mit Inschrifttafel Poststraße 3
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung mit Inschrifttafel Poststraße 3

538 m
Hotelgebäude (elbseitig) Marktplatz 3
Deutschland

Hotelgebäude (elbseitig) Marktplatz 3

554 m
Hotelgebäude Ostrauer Ring 21
Deutschland

Hotelgebäude Ostrauer Ring 21

432 m
Denkmal Kirnitzschtalstraße -
Deutschland

Denkmal Kirnitzschtalstraße -

526 m
Pfarrhaus, mit Torpfeilern und schmiedeeiserner Einfriedung Dampfschiffstraße 1
Deutschland

Pfarrhaus, mit Torpfeilern und schmiedeeiserner Einfriedung Dampfschiffstraße 1

482 m
Wohnhaus in offener Bebauung Rudolf-Sendig-Straße 6
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Rudolf-Sendig-Straße 6

334 m
Wohnhaus in offener Bebauung Rudolf-Sendig-Straße 27
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Rudolf-Sendig-Straße 27

79 m
Wohnhaus in offener Bebauung, Remisengebäude und Stützmauer mit Einfriedung Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 11
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung, Remisengebäude und Stützmauer mit Einfriedung Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 11

538 m
Eisenbahnerwohnhaus Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 4; 5
Deutschland

Eisenbahnerwohnhaus Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 4; 5

406 m
Wohnhaus in offener Bebauung Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 10
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 10

491 m
Postgebäude in offener Bebauung mit Rückgebäude Poststraße 5
Deutschland

Postgebäude in offener Bebauung mit Rückgebäude Poststraße 5

574 m
Wohnhaus in offener Bebauung, mit Einfriedung Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 8
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung, mit Einfriedung Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 8

478 m
Schulgebäude in offener Bebauung Badallee 8
Deutschland

Schulgebäude in offener Bebauung Badallee 8

415 m
Wohnhaus in offener Bebauung Rudolf-Sendig-Straße 8
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Rudolf-Sendig-Straße 8

297 m
Wohnhaus in offener Bebauung mit Treppenaufgang Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 9
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung mit Treppenaufgang Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 9

477 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Personenaufzug Bad Schandau - Art Nouveau Aufzug in Bad Schandau, Deutschland. » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes