Nikolaiturm, Mittelalterlicher Wehrturm in Görlitz, Deutschland.
Der Nikolaiturm erhebt sich 45 Meter über der Görlitzer Altstadt, mit einer Barockkuppel, die nach dem Brand von 1717 seine ursprüngliche Spitze ersetzte.
Der um 1260 als Teil der Stadtbefestigung errichtete Nikolaiturm diente bis 1848 als Verteidigungsanlage zwischen Nikolaivorstadt und Altstadt.
Von 1969 bis 2015 beherbergte der Turm eine Ausstellung historischer Schlösser und Beleuchtungskörper, betreut von lokalen Heimatforschern aus Görlitz.
Das Kulturhistorische Museum Görlitz und der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec organisieren Führungen durch die Innenebenen des Turms.
Der Turm bewahrt eine Türmerwohnung über zwei obere Etagen, die mit historischen Möbeln aus verschiedenen Epochen ausgestattet ist.
Ort: Görlitz
Gründung: 1260
Höhe: 45 m
Teil von: Stadtbefestigung Görlitz
Adresse: Nikolaistraße
GPS Koordinaten: 51.15828,14.98981
Neueste Aktualisierung: 3. April 2025 um 23:34
Nikolaizwinger
56 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Jüdenstraße 11
52 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Hofflügel Nikolaistraße 13
85 m
Wohnhaus Karpfengrund 3
49 m
Lunitzbäckerei; Wohnhaus, Eckhaus, mit Bildstock vor dem Haus Lunitz 1 (Hauptanschrift: Nikolaigraben 3)
59 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Bogstraße 1 (Lunitz 22)
73 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit kleinem Hofflügel Nikolaistraße 4
54 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit rechtem Hofflügel Nikolaistraße 12
72 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaigraben 5
56 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaistraße 11
61 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaistraße 10
49 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaistraße 9
41 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Laden, Eckhaus und weiteres Haus (auch Adresse Nikolaistraße 1) Nikolaistraße 1 (Hauptanschrift: Peterstraße 7)
84 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaistraße 8
36 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Jüdenstraße 7
80 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaistraße 3
63 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Durchgang in den Karpfengrund Nikolaistraße 7
28 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus zur Büttnerstraße Nikolaistraße 6
30 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaistraße 2
71 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Nikolaigraben 8
77 m
Gasthaus „Kronprinz“, heute Wohnhaus, in geschlossener Bebauung Nikolaigraben 7
68 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit originaler Ladenfront um 1910 Nikolaigraben 6
60 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus, mit Laden mit originaler Front Nikolaigraben 4
55 m
Wohnhaus, nach links freistehend Nikolaigraben 2
45 m
Wohnhaus in nach rechts geschlossener Bebauung und Hofgebäude Lunitz 2
76 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Jüdenstraße 8
72 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Laden Bogstraße 21
84 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Läden mit originalen Fronten Bogstraße 22, 23
72 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes