Stadtkirche St. Wenceslai, Lutherische Kirche in Wurzen, Deutschland
Die Wenceslaikirche zeigt spätgotische Architektur mit einem polygonalen Chor, einem markanten Westturm und barocken Elementen in ihrer dreischiffigen Hallenstruktur.
Nach vollständiger Zerstörung durch einen Brand 1499 wurde die Kirche im gotischen Stil wieder aufgebaut und 1513 unter Bischof Johann VI fertiggestellt.
Die Kirche hält seit ihrer Umwandlung 1539 regelmäßige protestantische Gottesdienste als Teil der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ab.
Ab Ostern 2024 können Besucher jeden Sonntag bis zum 31. Oktober den 54 Meter hohen Turm besteigen.
Die Kirche beherbergt zwei Orgeln: ein Jehmlich-Instrument von 1902 und eine Eule-Orgel von 1999 nach französischen Spezifikationen des 18. Jahrhunderts.
Ort: Wurzen
Gründung: 1501
Architekturstil: baroque architecture
Adresse: Am Wenceslaikirchhof 2
GPS Koordinaten: 51.36750,12.73512
Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 05:32
Dom St. Marien zu Wurzen
256 m
Historische Altstadt Wurzen
99 m
Ringelnatz-Geburtshaus, Crostigall 14 (Wurzen)
141 m
Sachgesamtheit Alter Friedhof mit Gefallenendenkmal, mit folgenden Einzeldenkmalen: Gefallenendenkmal und Pesthäuschen (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09255765) sowie dem ehem. Friedhof und Park (Gartendenkmal), außerdem die Reste der Einfriedung
245 m
Pesthäuschen (Wurzen)
189 m
Friedhofseinfriedung und Mauerreste des ehemaligen alten Friedhof (Wurzen)
250 m
Rotbuche Dresdener Straße 12 (Wurzen)
100 m
Gefallenendenkmal (Wurzen)
275 m
Der Wanderer
85 m
Wohnhaus (später Hotel) in geschlossener Bebauung Markt 13
276 m
Carl-Magirius-Straße 4
240 m
Dresdener Straße 22 (Wurzen)
261 m
Mietshaus in Ecklage Domgasse 1
181 m
Rathaus Wurzen
220 m
Wohnhaus in Ecklage Schuhgasse 1
283 m
Kursächsische Postmeilensäule (Wurzen)
45 m
Ehemaliges Postgebäude mit Stallgebäude und Posttor neben Haus Crostigall 42
281 m
Vogelklauen-Ahorn (Süd)
210 m
Wohnhaus (mit Druckerei) in Ecklage Domplatz 12
220 m
Pfarrhaus mit Garten und Einfriedung Domplatz 11
217 m
Domherrenkurie (heute Wohnhaus) in offener Bebauung, mit Einfriedungsmauer und westlichen Garten Domplatz 6
253 m
Crostigall 36 (Wurzen)
229 m
Bahnhofstraße 16a (Wurzen)
164 m
Badergraben 16 (Wurzen)
232 m
Wohnhaus in offener Bebauung (drei Eingänge, ehemals Gerichtsgebäude) Amtshof 1a; 1b; 1c
255 m
Vogelklauen-Ahorn (Nord)
224 m
Ringelnatz-Hügel Wurzen
144 m
Bücherschrank Wurzen
54 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes