Evangelisch-lutherische Kirche St. Oswald, ehemals Spitalkirche
Evangelisch-lutherische Kirche St. Oswald, ehemals Spitalkirche, saalkirche mit eingezogenem Polygonalchor, im Kern Ende 13. Jahrhundert, Chorneubau erstes Viertel 14. Jahrhundert, 1604 erweitert, Barockisierung 1708 und 1750, westliche Vorhalle und Dachreiter 1908 von German Bestelmeyer; mit Ausstattung
Ort: Regensburg
Adresse: Weißgerbergraben 1; Weißgerbergraben 3
GPS Koordinaten: 49.02158,12.09091
Neueste Aktualisierung: 2. März 2025 um 21:05
Eiserner Steg
84 m
St. Oswald
33 m
Wohnhaus
30 m
Wohnhaus
82 m
Wohnhaus, südlicher Hausteil eines Doppelanwesens
52 m
Wohnhaus
76 m
Ehemaliges Fischerhaus, später Brauerei-Lagerhaus
59 m
Wohnhaus
78 m
Ehemaliges Spitalgebäude des Reichen Spitals
31 m
Kleinhaus
73 m
Wohnhaus
69 m
Wohnhaus, 1531–1533 Wohnhaus Aventins
86 m
Wohnhaus
37 m
Wohnhaus
57 m
Wohnhaus
55 m
Wohnhaus, ehemaliges Gasthaus Grauer Hirsch
65 m
Wohnhaus
82 m
Wohnhaus
60 m
Wohnhaus
74 m
Wohnhaus
83 m
Ehemalige Pielenhofener Herberge
85 m
Wohnhaus
85 m
Sogenanntes Pförringerhaus
39 m
Wohnhaus
64 m
Wohnhaus
49 m
Wohnhaus
72 m
Wohnhaus
43 m
Wohn- und Geschäftshaus
83 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes