Ceres-Brunnen, laufbrunnen, Pfeiler mit Löwenkopf und kelchförmiger Brunnenschale sowie bekrönender Ceres-Figur, Sandstein und Kalkstein, Frühklassizismus, Balthasar Heinrich Nickel, 1783
Ort: Würzburg
Adresse: Neubaustraße
GPS Koordinaten: 49.79050,9.93182
Neueste Aktualisierung: 18. März 2025 um 05:18
Neubaukirche (Würzburg)
43 m
St. Peter und Paul
171 m
Franziskanerkloster Würzburg
91 m
Marmelsteiner Hof
190 m
Franziskanerklosterkirche (Würzburg)
124 m
Antoniterkloster Würzburg
170 m
Laufbrunnen
183 m
Bürgerhaus
33 m
Bürgerhaus
124 m
Alte Universität
69 m
Bürgerhaus
150 m
Bürgerhaus, ehemaliger Hof zum Heuwagen
116 m
Wohnhaus
144 m
Portal
143 m
Hof zum Ellringen oder zum Heubarn, Adelshof
165 m
Gasthaus, Fassade des ehemaligen Hofes zum Rebstock
102 m
Portal und Erker
167 m
Portal des ehemaligen Hofes zum Kleinen Stern
101 m
Wohnhaus
172 m
Pilasterportal mit Wappenrelief des ehemaligen Hofes Groß von Trockau
141 m
Domherrnhof, ehemaliger Hof Heideck, jetzt Teil der Theresienklinik
192 m
Portal
174 m
Bürgerhaus, ehemaliger Hof zum Roten Hahn
132 m
Mauer mit Barockportal
65 m
Bürgerhaus
142 m
Erker
169 m
Wohnhaus
180 m
Ehemaliges Jesuitenkolleg, jetzt Bischöfliches Klerikalseminar
139 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes