Zschopau, Bergbaustadt in Erzgebirgskreis, Deutschland.
Auf 350 Metern Höhe im Erzgebirge gelegen, erstreckt sich Zschopau über Täler mit traditionellen Gebäuden und industriellen Strukturen verschiedener Epochen.
Die Stadt entwickelte sich aus einer Silber- und Zinnbergbausiedlung und trug zum Bergbaunetzwerk des Erzgebirges bis zur deutschen Wiedervereinigung bei.
Lokale Handwerker bewahren das Bergbauerbe durch Holzschnitzerei-Ausstellungen mit Techniken, die von Generationen von Bergleuten weitergegeben wurden.
Regelmäßige Busverbindungen von Dresden und Chemnitz erreichen den Hauptbahnhof, mit Parkplätzen für Besucher der Bergbaustätten.
Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Erzgebirge Bergbauregion mit über acht Jahrhunderten kontinuierlichem Bergbaueinfluss.
Ort: Erzgebirgskreis
Höhe über dem Meer: 350 m
Website: https://www.zschopau.de/
Grenzt an: Pockau-Lengefeld, Grünhainichen, Amtsberg, Drebach
Website: https://zschopau.de
GPS Koordinaten: 50.74696,13.06956
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 08:15
Schloss Wildeck
156 m
St.-Marien-Kirche
486 m
Blaufarbenwerk Zschopenthal
2.7 km
Aquädukt von Zschopau
1.6 km
Aquädukt von Krumhermersdorf
2.6 km
Pilzhübel
3.1 km
Deutsches Enduromuseum Zschopau
973 m
Rathaus, zwischenzeitlich Gasthof Neumarkt 2
61 m
Motorradmuseum
128 m
Kirche (mit Ausstattung) und Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem benachbarten Friedhof Schulstraße
3.1 km
Schmalspurbahn Wilischthal-Thum Wilischthal
2.5 km
Straßenbrücke über die Wilisch Wilischthal
2.5 km
Schulgebäude Hohndorf Schulweg 4
3.3 km
Straßenbrücke über die Zschopau Wilischthal
2.5 km
Kirche (mit Ausstattung), Kirchhof mit Einfriedung, zwei Grabmale und Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges An der Kirche 3
2.7 km
Straßenbrücke über die Zschopau Scharfenstein
4.7 km
Mühle Hohndorf Mühlweg 4
2.7 km
Rittergut Porschendorf
2.2 km
Station 90 Waldkirchen
4.4 km
Ehemaliges Wohnhaus (heute Rathaus) mit vorgelagerter Freitreppe und rückwärtigen Nebengebäuden Altmarkt 2
47 m
Kriegerdenkmal Hohndorf Dorfstraße 22 (bei)
3.2 km
Kirche und Friedhof Börnichen (Sachgesamtheit) Dorfstraße 45
5.2 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit (ID 09305266) Dorfstraße 45
5.2 km
Rathaus Rathausstraße 6
5.2 km
Krokuswiese
2.4 km
Pfarrhaus mit daran angebauter Kapelle Eisenstraße 4
2.1 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Schloss Wildeck mit Bergfried »Dicker Heinrich«: Bergfried und Jagdschloss (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 08961953, gleiche Anschrift) Schloss Wildeck 1
127 m
Rittergut Schlösschen-Porschendorf: Herrenhaus (Nr. 3)und zwei Wirtschaftsgebäude (Nr. 1 und Nr. 2) eines Rittergutes Teichweg 1; 2; 3
2.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes