Glico Man

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Glico Man, Elektronische Werbetafel an der Ebisu-Brücke, Dotonbori, Japan

Die beleuchtete Anzeige zeigt eine laufende Athletenfigur mit erhobenen Armen in Siegerpose vor einem Hintergrund von Osaka Wahrzeichen.

Das Süßwarenunternehmen Glico installierte die erste Version dieser Werbetafel 1935 zur Förderung ihrer energiereichen Karamellbonbons.

Tausende Besucher versammeln sich allabendlich auf der Ebisu-Brücke, um die Siegerpose der Figur nachzuahmen und dieses Symbol Osakas zu fotografieren.

Die elektronische Werbung bleibt von Sonnenuntergang bis Mitternacht beleuchtet, mit optimalen Aussichtspunkten an der Ebisu-Brücke oder dem Flussbalkon.

Die Figur symbolisiert die Strecke von 300 Metern, die Verbraucher theoretisch mit der Energie eines Glico-Karamells laufen könnten.

Ort: Dōtonbori

Gründung: 1935

Marke:

Adresse: 1-chōme-10-3 Dōtonbori, Chuo Ward, Osaka, 542-0071, Japan 542-0071 Osaka 542-0071 Osaka

Telefon: +81120917111

Website: https://glico.com/jp/health/contents/glicosign

GPS Koordinaten: 34.66893,135.50105

Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 17:02

Was man in Osaka unternehmen kann: Zwischen japanischen Traditionen, Neonlichtern und belebten Stadtvierteln

Osaka ist das Japan der Gegensätze. Eine Stadt, in der Tempel aus dem 6. Jahrhundert neben futuristischen Wolkenkratzern stehen, wo Fischmärkte auf riesige Dotonbori-Leuchtreklamen treffen und die Nächte die Straßen in eine ständige Show verwandeln. Spontaner und beliebter als Tokio bewahrt Osaka ihren eigenen Akzent, Humor und Wärme. Hier kommt man zum Essen, Spazierengehen und um das Summen einer Stadt zu hören, die nie wirklich schläft. Zwischen mittelalterlichem Schloss, Shinto-Schreinen, avantgardistischen Museen und mehrstöckigen Thermalbädern zeigt die Stadt ein Gesicht, das sowohl alt als auch hochmodern ist. Ob man Namba, Shinsekai oder Umeda erkundet, entdeckt man eine einzigartige Energie, eine lebendige urbane Kultur und den Blick für Details, der Japan unvergesslich macht.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Glico Man: Elektronische Werbetafel an der Ebisu-Brücke, Dotonbori, Japan » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes