Schloss Saarbrücken
91 m
Schlosskirche Saarbrücken
96 m
Platz des Unsichtbaren Mahnmals
44 m
Historisches Museum Saar
29 m
Altes Rathaus
70 m
Museum für Vor- und Frühgeschichte
71 m
Kreisständehaus
77 m
Statue, Kunstwerk
132 m
Statue, Kunstwerk
131 m
Der geizige Bäcker
117 m
Statue, Kunstwerk
132 m
Museum in der Schlosskirche des Saarlandmuseums
96 m
Gedenkstein für die Opfer des Faschismus
126 m
Kunstwerk, Statue
108 m
Brunnenhaus
51 m
Statue, Kunstwerk
110 m
Statue, Kunstwerk
111 m
Erste Saarbrücker Bekenntnissynode
113 m
Phönix aus der Asche
117 m
Löwe der Tierparade
117 m
Die Stengelhäuser
91 m
Aussichtspunkt
121 m
Das Alte Rathaus
65 m
Aussichtspunkt
130 m
Stichstrasse, Aussichtspunkt
131 m
Erbprinzen Palais
42 m
Dieses Schild in Form eines gelben Pfeilwegweisers (wie ein Verkehrsschild DE:418-40) an einem Pfosten erinnert an die Deportation saarländischer Jüdinnen und Juden am 22. und 23. Oktober 1940 in das Lager Gurs.
11 m
Das Saarbrücker Schloss
72 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes