Aussicht Choriner Knack

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Aussicht Choriner Knack

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Aussicht Choriner Knack

GPS Koordinaten: 52.89029,13.88955

Neueste Aktualisierung: 18. November 2025 um 08:52

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Zisterzienserabtei Mariensee, später Chorin
Deutschland

Zisterzienserabtei Mariensee, später Chorin

488 m
Plagefenn
Deutschland

Plagefenn

4.3 km
Ragöser Damm
Deutschland

Ragöser Damm

4.4 km
Dorfkirche Chorin
Deutschland

Dorfkirche Chorin

1.8 km
Haltepunkt Chorin
Deutschland

Haltepunkt Chorin

2 km
Fettseemoor
Deutschland

Fettseemoor

2.9 km
Naturdenkmal „Stein am Eichelberg“ Revier Chorin, Abt. 81, von der Straße Chorin-Forsthaus Liepe die Olbergstraße links ab, ca. 300 m, dann ca. 100 m westlich auf dem Hang oberhalb der Olbergstraße in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal „Stein am Eichelberg“ Revier Chorin, Abt. 81, von der Straße Chorin-Forsthaus Liepe die Olbergstraße links ab, ca. 300 m, dann ca. 100 m westlich auf dem Hang oberhalb der Olbergstraße in Chorin

1.9 km
Finowtal - Ragöser Fließ
Deutschland

Finowtal - Ragöser Fließ

4 km
Naturdenkmal Schlitzblättrige Gemeine Hainbuche in der Nordwest-Ecke des Klosterfriedhofs, hinter der Klosterkirche in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Schlitzblättrige Gemeine Hainbuche in der Nordwest-Ecke des Klosterfriedhofs, hinter der Klosterkirche in Chorin

582 m
Naturdenkmal „Denglerkiefer“ (Gemeine Kiefer) rechts der Olbergstraße am Rand des großen Fischerbruchs, von dessen Nordspitze ca. 10 m in den Bestand in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal „Denglerkiefer“ (Gemeine Kiefer) rechts der Olbergstraße am Rand des großen Fischerbruchs, von dessen Nordspitze ca. 10 m in den Bestand in Chorin

2.1 km
Klosterkirche Chorin
Deutschland

Klosterkirche Chorin

525 m
Naturdenkmal Japanischer Schnurbaum auf dem Gelände des Klosters, am Süd-Giebel des „Abt-Hauses“ in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Japanischer Schnurbaum auf dem Gelände des Klosters, am Süd-Giebel des „Abt-Hauses“ in Chorin

460 m
Naturdenkmal Winter-Linde am Eingang zum Wirtschaftshof des Klosters / Sitz der Oberförsterei in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Winter-Linde am Eingang zum Wirtschaftshof des Klosters / Sitz der Oberförsterei in Chorin

421 m
Naturdenkmal Insel im Amtssee im Amtssee in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Insel im Amtssee im Amtssee in Chorin

560 m
Gefallenendenkmal Chorin
Deutschland

Gefallenendenkmal Chorin

1.8 km
Naturdenkmal „Kroneneiche“ (Trauben-Eiche) am Fußweg vom Forsthaus Senftenthal nach Chorin, ca. 1,5 km südöstlich der Försterei in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal „Kroneneiche“ (Trauben-Eiche) am Fußweg vom Forsthaus Senftenthal nach Chorin, ca. 1,5 km südöstlich der Försterei in Chorin

3.4 km
Alter Bahnhof Chorin
Deutschland

Alter Bahnhof Chorin

3.3 km
Naturdenkmal Stiel-Eiche vom Bahnhof Chorin ca. 1000 m Richtung Brodowin, dann nördlich in den Wald (ca. 600 m weit), in der Südost-Ecke der Abt. 158, Nähe Petersbruch in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Stiel-Eiche vom Bahnhof Chorin ca. 1000 m Richtung Brodowin, dann nördlich in den Wald (ca. 600 m weit), in der Südost-Ecke der Abt. 158, Nähe Petersbruch in Chorin

4.3 km
Naturdenkmal Stiel-Eiche auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge, 150 m westlich der Klosterruine in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Stiel-Eiche auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge, 150 m westlich der Klosterruine in Chorin

702 m
Plagefenn
Deutschland

Plagefenn

3.3 km
Naturdenkmal Kesselmoore „Teufelskuten“ Revier Chorin, im Osten der Abt. 103, südlich der Verbindungsstraße („Denglerweg“) vom Amt Chorin nach Brodowin, westlich der Olbergstraße in Chorin
Deutschland

Naturdenkmal Kesselmoore „Teufelskuten“ Revier Chorin, im Osten der Abt. 103, südlich der Verbindungsstraße („Denglerweg“) vom Amt Chorin nach Brodowin, westlich der Olbergstraße in Chorin

1.4 km
Kroneiche
Deutschland

Kroneiche

3.4 km
Aussichtspunkt
Deutschland

Aussichtspunkt

3.6 km
Steinbruch
Deutschland

Steinbruch

1.7 km
Findling
Deutschland

Findling

1.8 km
Gedenkstätte, Kriegerdenkmal
Deutschland

Gedenkstätte, Kriegerdenkmal

1.8 km
Weber-Denkmal
Deutschland

Weber-Denkmal

3.4 km
Alfred Dengler
Deutschland

Alfred Dengler

2.1 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Aussicht Choriner Knack » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes