Swakopmund, Küstenstadt in der Region Erongo, Namibia
Die Stadt erstreckt sich entlang des Atlantischen Ozeans mit deutschen Kolonialbauten, breiten Straßen und Palmen vor dem Hintergrund der Namib-Wüste.
Das Deutsche Reich gründete Swakopmund 1892 als Haupthafen für Deutsch-Südwestafrika und errichtete umfangreiche Hafenanlagen.
Die Architektur zeigt deutschen Einfluss durch Gebäude wie das Altes Gefängnis von 1909 und das Woermannhaus von 1906.
Die Stadt ist über die Hauptstraße B2 mit Windhoek verbunden, mit regelmäßigen Transportdiensten und moderner Infrastruktur für 75.921 Einwohner.
Eine 2001 errichtete Satellitenüberwachungsstation positioniert Swakopmund als Technologiezentrum bei gleichzeitiger Bewahrung seines Charakters als Wüstenküstensiedlung.
Ort: Erongo Region
Gründung: 4. August 1892
Höhe über dem Meer: 6 m
Website: http://swkmun.com.na
GPS Koordinaten: -22.67678,14.53140
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 20:51
Namibia bietet Reisenden eine vielfältige Landschaft aus natürlichen Wundern und historischen Sehenswürdigkeiten, die sich über weite Wüstenebenen, dramatische Canyons und geschützte Wildreservate erstrecken. Die Attraktionen des Landes reichen vom Etosha-Nationalpark, in dem sich große Herden an Wasserstellen auf mehr als 8.500 Quadratmeilen (etwa 22.000 Quadratkilometer) geschütztem Land versammeln, bis zu den hohen roten Dünen von Sossusvlei, die 300 Meter (etwa 1.000 Fuß) über weißen Salzpfannen aufragen. Der Fish River Canyon schneidet 160 Kilometer durch die südliche Landschaft, während entlang der Atlantikküste die Skeleton Coast die Überreste von Schiffen bewahrt, die in nebligen Gewässern verloren gingen, und Kolonien von Seehunden beherbergt. Felszeichnungen in Twyfelfontein, die von San vor über 6.000 Jahren geschaffen wurden, dokumentieren uralte Tierwelt und spirituelle Praktiken durch mehr als 2.500 Gravuren in rotem Sandstein. Die Namib-Wüste, eine der ältesten trockenen Regionen der Erde, beheimatet spezialisierte Tier- und Pflanzenarten, die sich über Millionen von Jahren an extreme Bedingungen angepasst haben. Naturschutzgebiete wie Okonjima schützen Geparden und Leoparden durch Forschungs- und Rehabilitationsprogramme, während Küstenfeuchtgebiete bei Pelican Point und Sandwich Harbour Rastplätze für Flamingos, Pelikane und Tausende Kapfuchse seals bieten. Dazu gehört auch Kolmanskop, eine deutsche Kolonialzeit-Diamantenmine aus dem Jahr 1908, die nun verlassen ist, während Sanddünen langsam ihre Gebäude zurückerobern. Diese Orte zeigen, wie menschliche Geschichte, geologische Kräfte und widerstandsfähige Ökosysteme dieses südwestafrikanische Land zu einem faszinierenden Ziel für Natur- und Kulturbegeisterte gemacht haben.
Bird Island
22.5 km
Dorob-Nationalpark
66.5 km
Gobabeb
112.4 km
Woermannhaus
773 m
Hohenzollernhaus
756 m
Alte Landungsbrücke (Swakopmund)
1.2 km
National Marine Aquarium of Namibia
1.3 km
Pelican Point Lighthouse
25.9 km
Swakopmund Museum
835 m
Prinzessin-Rupprecht-Heim
939 m
Marine-Denkmal
678 m
Leuchtturm Swakopmund
744 m
Vogelfederberg
62.9 km
Evangelisch-Lutherische Kirche Swakopmund
211 m
Altes Gefängnis
649 m
St. Matthew's Anglican Church
31.9 km
The Dome (Swakopmund)
1.3 km
Swakopbrücke
1.3 km
Rheinische Missionskirche
32.3 km
Parc national de Dorob
83.7 km
OMEG-Haus
408 m
Kramersdorf-Haus
483 m
The Living Desert Snake Park
946 m
Kaiserliches Bezirksgericht (Swakopmund)
738 m
Jan-Wilken-Stadion
31.6 km
Rossmund Desert Golf Course
6.5 km
Sandwich Harbour
79.7 km
Railway Engine No. 652
30.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes