Wiener Karlskirche, Barockkirche im Resselpark, Wien, Österreich.
Das Gebäude verfügt über eine 47 Meter hohe Zentralkuppel und zwei Zwillingssäulen mit spiralförmigen Reliefschnitzereien an jeder Seite.
Kaiser Karl VI gab diese Kirche 1716 als Tribut an den Heiligen Karl Borromäus nach dem Ende der Pestepidemie in Wien in Auftrag.
Der Innenraum zeigt zahlreiche Fresken von Johann Michael Rottmayr, darunter das Kuppelgemälde mit der Himmelfahrt des Heiligen Karl Borromäus.
Die Kirche befindet sich nahe der U-Bahnstation Karlsplatz mit Zugang zu den Linien U1, U2 und U4, geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr werktags.
Die symmetrischen Säulen auf beiden Seiten enthalten Spiralreliefs nach dem Vorbild der Trajanssäule in Rom mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Karl Borromäus.
Ort: Wieden
Gründung: 1716
Architekten: Johann Bernhard Fischer von Erlach, Joseph Emanuel Fischer von Erlach
Offizielle Eröffnung: 1737
Architekturstil: baroque architecture, Rococo
Adresse: Karlsplatz 1040 Wien
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 07:30-19:00; Samstag 08:30-18:00; Sonntag 09:00-19:00
Telefon: +4315046187
Website: http://karlskirche.at
GPS Koordinaten: 48.19828,16.37188
Neueste Aktualisierung: 18. Juni 2025 um 15:46
Wien Museum
162 m
Palais Wittgenstein
188 m
Hauptgebäude der TU Wien
161 m
Palais Hoyos-Sprinzenstein
82 m
Persönlichkeitsdenkmal, Johannes Brahms Denkmal
150 m
Resselpark
144 m
Palais Vrints zu Falkenstein
176 m
Wien Museum Karlsplatz
110 m
ART ADVENT Christmas Market
141 m
Resselpark
166 m
Elektrotechnisches Institut der Universität Wien
106 m
Hill Arches
94 m
Der letzte Mensch
93 m
Denkmal Christoph Willibald Ritter von Gluck in Wien/Wieden
37 m
Persönlichkeitsdenkmal, Joseph Ressel Denkmal
178 m
Pfarrhof, Kreuzherrenhof
64 m
Sarkophag und Trauernde, Karlsplatz
110 m
Wohnhaus
106 m
Wohnhaus
80 m
Gedenktafel für Johannes Brahms
99 m
Gedenktafel für Antonio Vivaldi
157 m
"Der Ackerbau", Karlsplatz
101 m
Grenzstein, Karlsplatz
102 m
"Die Treue der österreichischen Nation", Karlsplatz
116 m
Wohnhaus, Haus Sarg
180 m
Wohnhaus
136 m
Gedenktafel Opfer des Faschismus
148 m
Eckwohnhaus Gußhausstraße 2
165 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes