Domherrenhof, Kulturerbe-Gebäude in Innere Stadt, Graz, Österreich
Der Domherrenhof ist ein viergeschossiges Stadtpalais mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss, gegenüber dem Grazer Dom in der Bürgergasse gelegen.
Erzherzog Karl II gründete den Domherrenhof 1576, der zunächst als Jesuitenkolleg diente, bevor er 1627 durch einen Brand stark beschädigt wurde.
Das Palais zeigt ein spätbarockes Hauptportal von 1763, geschaffen vom Südtiroler Künstler Veit Königer, mit allegorischen Sandsteinfiguren.
Das Gebäude steht an der Südwestecke des Mausoleumvorplatzes, nahe dem Dom, dem Mausoleum, dem Priesterseminar und der Grazer Burg.
Eine Sandstein-Brunnenfigur des Herkules beim Erschlagen der Lernäischen Hydra schmückt eine Nische an der Südseite des rechteckigen Innenhofs.
Ort: Graz
Adresse: Bürgergasse 1 8010 8010
GPS Koordinaten: 47.07150,15.44230
Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 22:59
Grazer Glockenspiel
84 m
Grazer Dom
50 m
Grazer Burg
101 m
Katharinenkirche und Mausoleum
30 m
Palais Trauttmansdorff, Graz
71 m
Diözesanmuseum Graz
47 m
Palais Schwarzenberg (Graz)
24 m
Palais Inzaghi
119 m
Palais des Enffans d’Avernas
80 m
Palais Lengheimb (Bürgergasse)
32 m
Palais Inzaghi
89 m
Priesterseminar, ehem Jesuitenkollegium
72 m
Glockenspielhaus
79 m
Bürgerhaus
77 m
Wohnhaus, ehem. Schule
87 m
Bürgerhaus, Hotel Zum Dom
93 m
Bürgerhaus
112 m
Miethaus
87 m
Stadtpalais, ehem. Dorotheum
42 m
Dompfarrhof
87 m
Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und Burg
94 m
Miethaus
112 m
Bürgerhaus
58 m
Bürgerhaus
102 m
Miethaus
98 m
Wohnhaus
114 m
Schule, ehem. Bezirksgericht
67 m
Bürgerhaus
115 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes