Taschachferner, Alpengletscher im Pitztal, Österreich
Der Taschachferner besteht aus zwei getrennten Eismassen in den Ötztaler Alpen, wobei der östliche Teil größer ist als der westliche.
Ende des 20. Jahrhunderts teilte sich der Gletscher in zwei separate Bereiche nahe der Petersenspitze auf 3482 Metern Höhe.
Das 1873 errichtete Taschachhaus dient als wichtiger Stützpunkt für die Ausbildung des Deutschen Alpenvereins und Hochgebirgsexpeditionen.
Besucher erreichen den Gletscher über verschiedene Wege, einschließlich einer 2,75-stündigen Wanderung von Mittelberg oder mit der Riffelseebahn von Mandarfen.
Nach 2003 bildete sich zwischen dem östlichen und westlichen Teil ein Gletschersee mit braunroten Mittelmoränen zwischen den Eismassen.
Ort: Tyrol
Höhe über dem Meer: 2.713 m
GPS Koordinaten: 46.90210,10.83650
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 19:06
Wildspitze
3 km
Vernagtferner
4.2 km
Mittelbergferner
4.1 km
Hinterer Brunnenkogel
2.2 km
Hinterer Brochkogel
2.1 km
Hochvernagtspitze
3.8 km
Ötztaler Urkund
3.7 km
Fluchtkogel
5.9 km
Mittagskogel
4.4 km
Wildes Mannle
5.4 km
Bliggspitze
4.2 km
Linker Fernerkogel
6 km
Petersenspitze
1.5 km
Sexegertenspitze
3.8 km
Vordere Ölgrubenspitze
4.9 km
Wurmtaler Kopf
5.1 km
Eiskastenspitze
4.6 km
Guslarferner
6.4 km
Grubenkarspitze
4.8 km
Grabkogel
5 km
Schuchtkogel
3 km
Rofenkarferner
3.9 km
Urkundkolm
4.4 km
Pitztaler Urkund
2.2 km
Brunnenkarkopf
1.2 km
Taufkarkogel
4.3 km
Nördliche Sexegertenspitze
4 km
Kapelle hl. Theresia bei den Rofenhöfen in Vent
6.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes