Fluchtkogel, Berggipfel in den Ötztaler Alpen, Österreich
Der Fluchtkogel erhebt sich auf 3.500 Meter in der Weißkammgruppe, mit steilen Eisflanken an seiner Nordwestseite und einem breiten Gipfel.
Die ersten Bergsteiger erreichten den Gipfel des Fluchtkogels am 19. Juli 1869, als Valentin Kaltdorff und sein Team den Aufstieg vollendeten.
Der Berg stellt einen wesentlichen Teil des Tiroler Bergsteigerbes dar und zieht Kletterer an, die die Ötztaler Alpen erkunden.
Bergsteiger beginnen ihre Tour am Ausgangspunkt in Vent auf 1900 Metern, mit Zugangswegen von drei verschiedenen Berghütten.
Der Guslarferner-Gletscherweg zum Fluchtkogel enthält zahlreiche Spalten, die präzise Navigation und spezielle Ausrüstung erfordern.
GPS Koordinaten: 46.85823,10.79220
Neueste Aktualisierung: 17. März 2025 um 21:02
Wildspitze
6.5 km
Vernagtferner
2.1 km
Brandenburger Haus
1.9 km
Gepatschferner
4.2 km
Weißseespitze
5.9 km
Gepatschhaus und Kapelle Maria Schnee mit angebautem Schlafhaus
6.4 km
Hinterer Brochkogel
5.4 km
Taschachferner
5.9 km
Hintereisferner
6.7 km
Hochvernagtspitze
2.6 km
Ötztaler Urkund
6.7 km
Bliggspitze
6.7 km
Kesselwandferner
1.5 km
Langtauferer Ferner
6.3 km
Langtauferer Spitze
6.9 km
Petersenspitze
5 km
Sexegertenspitze
2.9 km
Mittlere Guslarspitze
3 km
Vordere Ölgrubenspitze
5.8 km
Hintereisspitzen
4.5 km
Guslarferner
1.1 km
Urkundkolm
6.6 km
Pitztaler Urkund
4.3 km
Mutspitze
3 km
Brunnenkarkopf
7.1 km
Nördliche Sexegertenspitze
3.2 km
Gepatschhaus
6.4 km
Kapelle Maria Schnee mit angebautem Schlafhaus
6.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes