Roche-Turm Bau 2

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Roche-Turm Bau 2

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Roche-Turm Bau 2, Büro-Hochhaus in Basel, Schweiz.

Der Roche-Turm 2 mit einer Höhe von 205 Metern und 50 Stockwerken ist seit September 2022 das höchste Gebäude der Schweiz.

Der Bau des Roche-Turms 2 begann 2018 mit einem Budget von 550 Millionen Schweizer Franken zur Erweiterung des Roche-Pharmakonzerns.

Das Architekturbüro Herzog & de Meuron entwarf dieses Gebäude für eine harmonische Verbindung mit dem Roche-Turm 1 am Rheinufer.

Das Gebäude bietet Arbeitsplatz für 1.700 Mitarbeiter und verfügt über Stahlbetonpfeiler mit Stahlkonstruktionen zur Gewährleistung der Stabilität.

Der Turm verfügt über ein Erdbebenresistenzsystem, das Erschütterungen bis zu 6,9 auf der Momentmagnitudenskala standhält.

Ort: Basel

Offizielle Eröffnung: 2. September 2022

Kapazität: 1700

Etagen über dem Boden: 50

Höhe: 205 m

Hergestellt aus: reinforced concrete, steel

GPS Koordinaten: 47.55937,7.60749

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 11:10

Gebäude von Jacques Herzog: moderne Architektur, Museen, Stadien

Jacques Herzog hat zusammen mit Pierre de Meuron das Architekturbüro Herzog & de Meuron gegründet, das weltweit Bauten unterschiedlichster Art realisiert. Die Projekte umfassen Museen, Stadien, Wohngebäude und Kulturzentren in Europa, Asien und Amerika. Das Büro entwickelt für jeden Standort spezifische Lösungen, die sich mit der städtischen Umgebung auseinandersetzen. Zu den realisierten Projekten gehören die Umgestaltung des Tate Modern in London, das Nationalstadion in Peking für die Olympischen Spiele 2008, die Elbphilharmonie in Hamburg und das Pérez Art Museum in Miami. Die Bauten zeichnen sich durch experimentelle Fassadengestaltung und innovative Materialverwendung aus. Herzog & de Meuron haben 2001 den Pritzker-Preis erhalten.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Roche-Turm Bau 2: Büro-Hochhaus in Basel, Schweiz » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes