Taucha

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Taucha, Verwaltungseinheit in Nordsachsen, Deutschland.

Taucha liegt 9 Kilometer nordöstlich von Leipzig an der Parthe auf einer Höhe von 128 Metern über dem Meeresspiegel.

Erstmals 974 als urbs Cothung erwähnt, erhielt Taucha 1170 vom Magdeburger Erzbischof Wichmann von Seeburg die Stadtrechte.

Die Stadt pflegt internationale Partnerschaften mit den französischen Gemeinden Chadrac und Espaly-Saint-Marcel für europäischen Kulturaustausch.

Die Gemeinde umfasst acht Stadtteile einschließlich Cradefeld, Dewitz, Graßdorf, Merkwitz, Plösitz, Pönitz, Seegeritz und Sehlis auf 33 Quadratkilometern.

Im Jahr 1621 richtete Taucha eine Münzstätte ein, die während einer regionalen Finanzkrise Kippermünzen prägte.

Ort: Nordsachsen

Höhe über dem Meer: 128 m

Website: https://www.taucha.de/

Grenzt an: Borsdorf, Machern, Leipzig

Website: https://taucha.de

GPS Koordinaten: 51.38000,12.49361

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 12:36

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Kirche Panitzsch
Deutschland

Kirche Panitzsch

3.3 km
St. Moritz (Taucha), Kirchplatz 2
Deutschland

St. Moritz (Taucha), Kirchplatz 2

524 m
Martin-Luther-Kirche (Dewitz)
Deutschland

Martin-Luther-Kirche (Dewitz)

2.2 km
St. Katharina (Sehlis)
Deutschland

St. Katharina (Sehlis)

3.1 km
Dorfkirche Weltewitz
Deutschland

Dorfkirche Weltewitz

6.4 km
Katharinenkirche Seegeritz
Deutschland

Katharinenkirche Seegeritz

2 km
Bahnhof Taucha (b Leipzig)
Deutschland

Bahnhof Taucha (b Leipzig)

544 m
Wohnhaus, mit Einfriedung und hofseitigem Nebengebäude
Deutschland

Wohnhaus, mit Einfriedung und hofseitigem Nebengebäude

2.9 km
Endmoränenlandschaft zwischen Taucha und Eilenburg
Deutschland

Endmoränenlandschaft zwischen Taucha und Eilenburg

5.3 km
Winter-Linde Panitzsch
Deutschland

Winter-Linde Panitzsch

3.3 km
Rathaus Taucha, Schloßstraße 13
Deutschland

Rathaus Taucha, Schloßstraße 13

383 m
Stadtpark Taucha, Am Schmiedehöfchen
Deutschland

Stadtpark Taucha, Am Schmiedehöfchen

1.1 km
Wohnhaus (ehemals Diakonat) in halboffener Bebauung Rudolf-Winkelmann-Straße 3
Deutschland

Wohnhaus (ehemals Diakonat) in halboffener Bebauung Rudolf-Winkelmann-Straße 3

550 m
Bockwindmühle Merkwitz Merkwitz (Taucha)
Deutschland

Bockwindmühle Merkwitz Merkwitz (Taucha)

3.3 km
Ehemaliges Herrenhaus Teichstraße 5
Deutschland

Ehemaliges Herrenhaus Teichstraße 5

3.1 km
Wohnhaus von Margarete Blank Dr.-Margarete-Blank-Straße 15
Deutschland

Wohnhaus von Margarete Blank Dr.-Margarete-Blank-Straße 15

3.9 km
Gedenkstein (neben der Schule Hauptstraße 10) Hauptstraße 10 (neben)
Deutschland

Gedenkstein (neben der Schule Hauptstraße 10) Hauptstraße 10 (neben)

3.3 km
OdF-Denkmal
Deutschland

OdF-Denkmal

109 m
Beka-Pumpenwerk Taucha
Deutschland

Beka-Pumpenwerk Taucha

1.1 km
Dorf-Linde Weltewitz
Deutschland

Dorf-Linde Weltewitz

6.3 km
Brunnen mit Brunnenschale und -figur Rudolf-Winkelmann-Straße (Taucha)
Deutschland

Brunnen mit Brunnenschale und -figur Rudolf-Winkelmann-Straße (Taucha)

534 m
Ehemalige Schule (östlicher Flügel einer U-förmigen Schulanlage) Kirchplatz 4
Deutschland

Ehemalige Schule (östlicher Flügel einer U-förmigen Schulanlage) Kirchplatz 4

544 m
Villa Bahnhofstraße 35
Deutschland

Villa Bahnhofstraße 35

5.8 km
Bornackstein (Taucha)
Deutschland

Bornackstein (Taucha)

21 m
Dorf-Linde Gordemitz
Deutschland

Dorf-Linde Gordemitz

4.7 km
Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage Kirchstraße 1, Taucha
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage Kirchstraße 1, Taucha

477 m
Fabrikanlage, Freiligrathstraße 4
Deutschland

Fabrikanlage, Freiligrathstraße 4

780 m
Sächsisch-Preußischer Grenzstein: Pilar Nr. 37 (linkselbisch)
Deutschland

Sächsisch-Preußischer Grenzstein: Pilar Nr. 37 (linkselbisch)

3.5 km
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Taucha - Verwaltungseinheit in Nordsachsen, Deutschland. » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes