St. Moritz , Kirchplatz 2

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

St. Moritz , Kirchplatz 2, Kirchengebäude in Taucha, Deutschland

Die St. Moritz Kirche steht am Kirchplatz 2 in Taucha und zeigt traditionelle deutsche Kirchenarchitektur mit sächsischen Merkmalen.

Die 1772 gegründete St. Moritz Kirche behält seit über zwei Jahrhunderten ihre Position als zentrale religiöse Struktur in Taucha.

Die Kirche dient als Versammlungsort für religiöse Zeremonien und bewahrt architektonische Elemente, die sächsische Bautraditionen darstellen.

Besucher finden die St. Moritz Kirche bei den Koordinaten 51.381667°N und 12.500659°O, in Gehentfernung vom Zentrum Tauchas.

Das Bauwerk genießt sowohl als deutsches Kulturdenkmal als auch als sächsisches Kulturdenkmal Anerkennung, was seine regionale und nationale Bedeutung unterstreicht.

Ort: Taucha

Gründung: 1772

Adresse: Kirchplatz 2 04425 04425

GPS Koordinaten: 51.38167,12.50066

Neueste Aktualisierung: 9. März 2025 um 15:59

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Rathaus Taucha, Schloßstraße 13
Deutschland

Rathaus Taucha, Schloßstraße 13

148 m
Ehemalige Schule (östlicher Flügel einer U-förmigen Schulanlage) Kirchplatz 4
Deutschland

Ehemalige Schule (östlicher Flügel einer U-förmigen Schulanlage) Kirchplatz 4

50 m
OdF-Denkmal
Deutschland

OdF-Denkmal

457 m
Wohnhaus (ehemals Diakonat) in halboffener Bebauung Rudolf-Winkelmann-Straße 3
Deutschland

Wohnhaus (ehemals Diakonat) in halboffener Bebauung Rudolf-Winkelmann-Straße 3

88 m
Brunnen mit Brunnenschale und -figur Rudolf-Winkelmann-Straße (Taucha)
Deutschland

Brunnen mit Brunnenschale und -figur Rudolf-Winkelmann-Straße (Taucha)

69 m
Landmannsche Bockwindmühle Taucha
Deutschland

Landmannsche Bockwindmühle Taucha

429 m
Mietshauszeile (mit sechs Hausnummern) in geschlossener Bebauung konzipiert Marktstraße 6; 8; 10; 12; 14; 16
Deutschland

Mietshauszeile (mit sechs Hausnummern) in geschlossener Bebauung konzipiert Marktstraße 6; 8; 10; 12; 14; 16

224 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage Kirchstraße 1, Taucha
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage Kirchstraße 1, Taucha

62 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Taucha: Herrenhaus, Wirtschaftsgebäude, Scheune und Torbogen eines ehemaligen Rittergutes (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09305292) Haugwitzwinkel 1
Deutschland

Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Taucha: Herrenhaus, Wirtschaftsgebäude, Scheune und Torbogen eines ehemaligen Rittergutes (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09305292) Haugwitzwinkel 1

335 m
Ehemaliges Rathaus, zeitweise Amtsgericht, heute Wohnhaus in halboffener Bebauung Markt 2
Deutschland

Ehemaliges Rathaus, zeitweise Amtsgericht, heute Wohnhaus in halboffener Bebauung Markt 2

84 m
Steinwegsmühle (Taucha), Leipziger Straße 46
Deutschland

Steinwegsmühle (Taucha), Leipziger Straße 46

355 m
Ehemaliges Brauhaus in offener Bebauung und in Ecklage Brauhausstraße 24
Deutschland

Ehemaliges Brauhaus in offener Bebauung und in Ecklage Brauhausstraße 24

67 m
Pfarrhaus in offener Bebauung und in Ecklage, mit Einfriedungsmauer Kirchstraße 3
Deutschland

Pfarrhaus in offener Bebauung und in Ecklage, mit Einfriedungsmauer Kirchstraße 3

39 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage, mit seitlicher Pforte Leipziger Straße 1
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage, mit seitlicher Pforte Leipziger Straße 1

151 m
Gedenktafel für den großen Stadtbrand 1768 und ehemaliger Schlussstein an einem Wohnhaus Leipziger Straße 16; 18
Deutschland

Gedenktafel für den großen Stadtbrand 1768 und ehemaliger Schlussstein an einem Wohnhaus Leipziger Straße 16; 18

220 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung, mit seitlichem Torbogen Leipziger Straße 17
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung, mit seitlichem Torbogen Leipziger Straße 17

248 m
Sparkassengebäude (ohne moderner Anbau auf der Rückseite) Leipziger Straße 48
Deutschland

Sparkassengebäude (ohne moderner Anbau auf der Rückseite) Leipziger Straße 48

406 m
Kapelle und zwei Grabmale eines Friedhofes Wallstraße 1a
Deutschland

Kapelle und zwei Grabmale eines Friedhofes Wallstraße 1a

237 m
Ackerbürgerhaus in geschlossener Bebauung Markt 7
Deutschland

Ackerbürgerhaus in geschlossener Bebauung Markt 7

131 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage, mit Nebengebäude (Garagenflügel) im Hof und Einfriedung Marktstraße 1
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage, mit Nebengebäude (Garagenflügel) im Hof und Einfriedung Marktstraße 1

170 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und in Ecklage Dewitzer Straße 23
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung und in Ecklage Dewitzer Straße 23

185 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Gartenstraße 3
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Gartenstraße 3

143 m
Wohnhaus in offener Bebauung Dewitzer Straße 26
Deutschland

Wohnhaus in offener Bebauung Dewitzer Straße 26

242 m
Wohnhaus (mit Gaststätte) in geschlossener Bebauung Schloßstraße 6
Deutschland

Wohnhaus (mit Gaststätte) in geschlossener Bebauung Schloßstraße 6

241 m
Schulgebäude Geschwister-Scholl-Straße 4
Deutschland

Schulgebäude Geschwister-Scholl-Straße 4

245 m
Torbogen an einer Grundstücks-Zufahrt und zweiter Torbogen auf dem Gelände Heinrich-Zille-Winkel 4
Deutschland

Torbogen an einer Grundstücks-Zufahrt und zweiter Torbogen auf dem Gelände Heinrich-Zille-Winkel 4

230 m
Doppelwohnhaus in offener Bebauung Am Schmiedehöfchen 10; 12
Deutschland

Doppelwohnhaus in offener Bebauung Am Schmiedehöfchen 10; 12

512 m
Sachgesamtheit Rittergut Taucha, mit den Einzeldenkmalen: Herrenhaus/Schloss, Wirtschaftsgebäude, Scheune und Torbogen eines ehemaligen Rittergutes (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09256949) und mit den Sachgesamtheitsteilen: Burgberg mit Auffahrt u
Deutschland

Sachgesamtheit Rittergut Taucha, mit den Einzeldenkmalen: Herrenhaus/Schloss, Wirtschaftsgebäude, Scheune und Torbogen eines ehemaligen Rittergutes (siehe Einzeldenkmalliste - Obj. 09256949) und mit den Sachgesamtheitsteilen: Burgberg mit Auffahrt u

335 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« St. Moritz , Kirchplatz 2: Kirchengebäude in Taucha, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes