Weißeritzkreis

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Weißeritzkreis

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Weißeritzkreis, Verwaltungsbezirk in der Region Dresden, Deutschland.

Der Landkreis Weißeritzkreis erstreckt sich über 765 Quadratkilometer im Erzgebirge und umfasst Städte wie Freital, Glashütte und die Hauptstadt Dippoldiswalde.

Der Kreis entstand 1994 durch die Fusion der Kreise Dippoldiswalde und Freital und bestand bis 2008, als er mit Sächsische Schweiz vereinigt wurde.

Das Wappen des Kreises zeigt blaue Linien für den Fluss Weißeritz, sowie Bergbausymbole und einen Baum als Ausdruck der regionalen Identität.

Der Kreis pflegte Partnerschaften mit den Regionen Rottweil, Berchtesgadener Land, Göttingen und Zollernalbkreis zur Förderung der Verwaltungszusammenarbeit.

Am Zusammenfluss der Wilden Weißeritz und Roten Weißeritz bei Freital gelegen, erreicht der Kreis seinen höchsten Punkt am Kahleberg mit 905 Metern.

Ort: Dresden Government Region

Gründung: 1. August 1994

Hauptstadt: Dippoldiswalde

Website: http://www.weisseritzkreis.com

Grenzt an: Dresden, Sächsische Schweiz,

Website: http://weisseritzkreis.com

GPS Koordinaten: 50.89333,13.66667

Neueste Aktualisierung: 7. März 2025 um 01:06

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Schloss Dippoldiswalde
Deutschland

Schloss Dippoldiswalde

259 m
St. Nikolai (Dippoldiswalde)
Deutschland

St. Nikolai (Dippoldiswalde)

244 m
Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge
Deutschland

Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge

259 m
Handels- und Gewerbeschule mit Skulpturenportal, Türblatt und Einfriedung Weißeritzstraße 4
Deutschland

Handels- und Gewerbeschule mit Skulpturenportal, Türblatt und Einfriedung Weißeritzstraße 4

202 m
Bogenbrücke über den Mühlgraben Alte Altenberger Straße 18 (bei)
Deutschland

Bogenbrücke über den Mühlgraben Alte Altenberger Straße 18 (bei)

186 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Bahnhofstraße 3
Deutschland

Wohnhaus in halboffener Bebauung Bahnhofstraße 3

129 m
Reste der Stadtmauer Karl-Marx-Platz -
Deutschland

Reste der Stadtmauer Karl-Marx-Platz -

210 m
Kursächsische Postmeilensäule Pfortenberg Dippoldiswalde
Deutschland

Kursächsische Postmeilensäule Pfortenberg Dippoldiswalde

228 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kirchplatz 9
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kirchplatz 9

255 m
Rackesches Haus Schuhgasse 17
Deutschland

Rackesches Haus Schuhgasse 17

258 m
St. Nikolaikirche und Nikolaikirchhof Alte Altenberger Straße 20
Deutschland

St. Nikolaikirche und Nikolaikirchhof Alte Altenberger Straße 20

250 m
Stattliches Wohnhaus mit Eckarkatur Karl-Marx-Platz 1
Deutschland

Stattliches Wohnhaus mit Eckarkatur Karl-Marx-Platz 1

220 m
Sachgesamtheit Schloss Dippoldiswalde
Deutschland

Sachgesamtheit Schloss Dippoldiswalde

257 m
'''Schloss Dippoldiswalde''' (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09301353) Kirchplatz 8
Deutschland

'''Schloss Dippoldiswalde''' (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09301353) Kirchplatz 8

257 m
Postamt Dr.-Friedrichs-Straße 5
Deutschland

Postamt Dr.-Friedrichs-Straße 5

208 m
Ehemalige Superintendentur, mit Garten Kirchplatz 12
Deutschland

Ehemalige Superintendentur, mit Garten Kirchplatz 12

233 m
Wohnhaus Dr.-Friedrichs-Straße 3
Deutschland

Wohnhaus Dr.-Friedrichs-Straße 3

154 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemaliges »Stadt-Kaffee« Bahnhofstraße 2; 4
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus, ehemaliges »Stadt-Kaffee« Bahnhofstraße 2; 4

120 m
Postamt Bahnhofstraße 6
Deutschland

Postamt Bahnhofstraße 6

110 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schuhgasse 19; 21
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schuhgasse 19; 21

246 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schuhgasse 14
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schuhgasse 14

259 m
Sandstein-Treppenstufen zum Mühlgraben historischer Wäscheplatz Gerberplatz 2 (bei)
Deutschland

Sandstein-Treppenstufen zum Mühlgraben historischer Wäscheplatz Gerberplatz 2 (bei)

203 m
Alte Pforte; Gasthaus Pfortenberg 2
Deutschland

Alte Pforte; Gasthaus Pfortenberg 2

194 m
Ehem. Lohgerberei; Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum Freiberger Straße 18
Deutschland

Ehem. Lohgerberei; Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum Freiberger Straße 18

125 m
Vier erhaltene Stadtscheunen Planberg -
Deutschland

Vier erhaltene Stadtscheunen Planberg -

158 m
Wohnhaus in Ecklage Bahnhofstraße 7
Deutschland

Wohnhaus in Ecklage Bahnhofstraße 7

101 m
Schulgebäude und Turnhalle Alte Altenberger Straße 8
Deutschland

Schulgebäude und Turnhalle Alte Altenberger Straße 8

149 m
Wohnhaus Pfortenberg 1
Deutschland

Wohnhaus Pfortenberg 1

207 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Weißeritzkreis - Verwaltungsbezirk in der Region Dresden, Deutschland. » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes