Riesa, Stadtgemeinde im Landkreis Meißen, Deutschland
Die Stadt erstreckt sich entlang der Elbe mit Industrieanlagen und Wohngebieten, die durch Brücken auf 109 Meter Höhe verbunden sind.
Die Siedlung stammt vom slawischen Namen Riezowe, erstmals 1119 durch einen Brief von Papst Calixt II dokumentiert, der frühe germanische Präsenz bezeugt.
Die 1897 fertiggestellte Trinitatiskirche und das St. Marien Kloster von 1261 repräsentieren verschiedene architektonische Epochen in der religiösen Stadtlandschaft.
Die SACHSENarena dient als zentraler Austragungsort für Sportwettbewerbe, während der Bahnhof Dresden und andere regionale Ziele verbindet.
Eine 25 Meter hohe Eichenskulptur aus Gusseisen namens Elbquelle, geschaffen von Jörg Immendorff 1999, steht als industrielles Kunstwahrzeichen.
Ort: Meissen District
Höhe über dem Meer: 109 m
Website: https://riesa.de/
Grenzt an: Stauchitz, Hirschstein
Website: https://riesa.de
GPS Koordinaten: 51.30806,13.29389
Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 19:22
SACHSENarena
1.2 km
Bahnhof Riesa
489 m
Elbebrücke Riesa (Eisenbahn)
406 m
Stadion der Stahlwerker "Ernst Grube"
577 m
Trinitatiskirche
1.1 km
Schloss Seerhausen
5.3 km
Schloss Jahnishausen
3.8 km
Schloss Gröba
1.4 km
Klosterkirche Sankt Marien
1.5 km
Kirche Gröba
1.6 km
Dorfkirche Bloßwitz
7.3 km
Elbebrücke Riesa
328 m
Hafen Riesa
1.5 km
Kirche Canitz
5.3 km
Volkshaus Riesa
277 m
Ginkgo im Schlosspark Jahnishausen
3.8 km
Wassermühle Oelsitz
3.4 km
Schlossbrücke Gröba
1.4 km
Jahna-Auenwälder
4.4 km
Schwimmhalle & Sauna Riesa
1.3 km
Freibad Weida
1.7 km
Dorfkirche Leutewitz
5.9 km
Schlosskirche Jahnishausen
4 km
Kirche Zeithain, Kirchhofsportal und Einfriedungsmauer, Epitaph, Grabmal sowie Kriegerdenkmale (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09300036) Hauptstraße -
4.2 km
Herrenhaus, Gutsverwalterhaus, Wirtschaftsgebäude und Gutsscheune des Rittergutes Bobersen (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09300030) Wiesenstraße 7
1.8 km
Canitzer Schule
4.9 km
Hotel in geschlossener Bebauung, ehemals Kontorgebäude der Hübler-Mühle Alexander-Puschkin-Platz 7
484 m
Straßenbrücke über den Mühlgraben der Döllnitz Reußner Straße -
3.2 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes