Bischofswerda, Verwaltungszentrum im Landkreis Bautzen, Deutschland
Bischofswerda liegt auf 304 Metern Höhe in Ostsachsen und verbindet Dresden, Leipzig und Chemnitz durch sein Verkehrsnetz.
Die Stadt erhielt ihre erste urkundliche Erwähnung 1227 unter den Bischöfen von Meißen und erlitt später einen verheerenden Brand während des Krieges der Sechsten Koalition.
Die Christuskirche in Bischofswerda enthält künstlerische Elemente, darunter ein dekoratives Mosaik von Josef Goller und Gemälde des lokalen Künstlers Osmar Schindler.
Der Bahnhof Bischofswerda bietet direkte Verbindungen nach Dresden und Tschechien, während die Bundesstraße 6 die Stadt mit Görlitz verbindet.
Während der Zeit des Kalten Krieges bis 1988 diente Bischofswerda als Stützpunkt für sowjetische SS-12-Atomraketen.
Ort: Bautzen District
Höhe über dem Meer: 304 m
Grenzt an: Burkau, Demitz-Thumitz, Rammenau, Frankenthal
Website: https://bischofswerda.de
GPS Koordinaten: 51.12750,14.17972
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:28
Barockschloss Rammenau
5 km
Butterberg (Bischofswerda)
3.2 km
Bahnhof Bischofswerda
527 m
St. Benno (Bischofswerda)
285 m
Martinskirche Großdrebnitz
4.5 km
Marienkirche (Goldbach)
2.9 km
Gasthaus zum Goldenen Löwen Bischofswerda
1.8 km
Kirche und Kirchhof, Feierhalle, ein Grabmal, Einfriedung mit schmiedeeisernem Eingangstor und Treppenenanlage sowie Denkmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges und des Ersten Weltkrieges an der Südmauer der Kirche (Martinskirche
4.5 km
Fabrikantenvilla in offener Bebauung Neustädter Straße 3
716 m
Ehemaliger Bischofssitz mit Hofflügeln, rückwärtiger Hofmauer, Torbogen mit Aufsatz sowie Brunnenbecken im Hof Dresdener Straße 1
69 m
Evangelische Pfarrkirche Rammenau mit Kirchhof, Denkmal für die Gefallenen von 1780/81 und zwei historischen Sandsteingrabmalen Johann-Gottlieb-Fichte-Straße
4.4 km
Evangelische Bischofswerda und Friedhof Bischofswerda Hellmuth-Muntschick-Straße 11
341 m
Marktbrunnen (Paradiesbrunnen) Altmarkt
50 m
Rathaus in geschlossener Bebauung Altmarkt 1
74 m
Villa, mit seitlich vorgewölbter geschlossener Veranda Am Schillerplatz 1
321 m
Evangelische Pfarrkirche Marienkirche (Goldbach) und Kirchhof, ein Grufthaus, eine Grabanlage, Aufbahrungshalle, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges an der Außenseite des Chores und Einfriedungsmauer mit zwei Torpfeilern Frankenthale
2.9 km
Bischofswerda mit mehreren alten Grabplatten an der Südwand Kirchplatz 1
142 m
Kirche „Maria am Berge“ mit Kirchhof und Einfriedung mit Kirchtor Schönbrunner Straße 1
4.9 km
Wohnhaus mit Schuppenanbau Johann-Gottlieb-Fichte-Straße 4
4.4 km
Villa mit Einfriedung Schmöllner Weg 7
905 m
Kulturhaus Bischofswerda
616 m
Wohnhaus der ehemaligen Alten Schäferei Am Schloß 11
5.3 km
Villa mit Einfriedung Am Mühlteich 4
233 m
Pfarrhaus und Scheune Johann-Gottlieb-Fichte-Straße 1
4.3 km
Bogenbrücke über die Wesenitz Dresdener Straße
4 km
Putzkauer Schule, später Gasthof Dresdener Straße 44
3.8 km
Walkmühle
1.7 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Am Hof 7
82 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes