Markranstädt, Stadtgemeinde im Landkreis Leipzig, Deutschland.
Die Gemeinde erstreckt sich über 58 Quadratkilometer Land in einer Höhe von 119 Metern, begrenzt von Schkeuditz, Leipzig, Pegau und Lützen.
Die Siedlung erhielt ihre erste urkundliche Erwähnung 1285 als Gerichtssitz, gefolgt von Erwähnungen als Marktplatz 1287 und Kleinstadt 1354.
Die zwischen 1518 und 1525 erbaute St. Laurentius-Kirche steht als zentrale religiöse Struktur innerhalb der Gemeindegrenzen von Markranstädt.
Die Gemeinde unterhält direkte Verkehrsverbindungen zum Leipziger Stadtzentrum, das 11 Kilometer nordöstlich liegt, und bietet Zugang zum Flughafen Leipzig/Halle.
Der Kulkwitzer See innerhalb der Gemeinde erstreckt sich über 1,6 Quadratkilometer und bietet Wasseraktivitäten und Erholungsräume für Einwohner und Besucher.
Ort: Landkreis Leipzig
Höhe über dem Meer: 119 m
Website: https://www.markranstaedt.de/
Grenzt an: Schkeuditz, Leipzig, Pegau, Lützen, Bad Dürrenberg, Leuna
Website: https://markranstaedt.de
GPS Koordinaten: 51.30167,12.22111
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:54
Gustav-Adolf-Denkmal
5.9 km
Pauluskirche (Leipzig)
4.2 km
St. Laurentius (Markranstädt)
13 m
Gustav-Adolf-Gedenkkirche Meuchen
6.8 km
Maria Hilfe der Christen
260 m
Andreaskapelle
6.3 km
Lipsia-Turm
3.4 km
Kath. Pfarrkirche Kolpingweg 1
4.3 km
Kulkwitzer Lachen
2.6 km
Kirche Schkeitbar
5.2 km
Haltepunkt Leipzig-Miltitz
3.6 km
Dorfkirche Rehbach
5.1 km
Oetzscher Kirche (Nempitz)
5.1 km
Kirche Miltitzer Dorfstraße 11
3.6 km
Kirche Großlehna
4 km
Dorfkirche Pissen
5.5 km
Kirche Brandensteinstraße 2
5.2 km
Villa Geschwister-Scholl-Straße 5
3.3 km
Dorfkirche Altranstädt
3.6 km
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss und Kirche Altranstädt: Schloss und Jubiläumsobelisk im Schlosshof sowie auf die historische Bedeutung des Friedenszimmers bezogenes Inventar (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304298) Am Schloss 2
3.6 km
Liliensteinstraße 15 a
3.6 km
Bahnhof Markranstädt; Eisenbahnstrecke Leipzig–Großkorbetha–Erfurt
638 m
Gedenkstein für Alfred Frank
4.1 km
Stolperstein für David Chaim Breslermann
122 m
Ev. Pfarrkirche (Thronitz)
3.2 km
Knautnaundorfer Elsterbrücke
6.9 km
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss und Kirche Altranstädt: Kirche (mit Ausstattung) und Einfriedung des Kirchhofs (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09304298) Am Schloss 2 (bei)
3.6 km
Kirche Lausener Dorfplatz 16; 17
2.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes