Markgräfliches Opernhaus

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Markgräfliches Opernhaus, Barockopernhaus in Bayreuth, Deutschland

Das Markgräfliche Opernhaus verfügt über eine Holzkonstruktion im Inneren mit steinernen Außenmauern und mehreren Logenebenen im italienischen Stil.

Von den Markgrafen Wilhelmine und Friedrich III von Brandenburg-Bayreuth 1744 in Auftrag gegeben, feierte dieses Theater seine Eröffnung bei der Hochzeit ihrer Tochter 1748.

Das Theater zeigt die Bedeutung musikalischer und theatralischer Aufführungen im deutschen Hofleben des 18. Jahrhunderts durch seine erhaltene originale Bühnenmaschinerie.

Besucher können das Opernhaus täglich von April bis September zwischen 9:00 und 18:00 Uhr besichtigen, mit Führungen in deutscher und englischer Sprache.

Der Innenraum enthält umfangreiche Leinwanddekorationen und Holzelemente, die andernorts gefertigt und während der ersten Bauphase vor Ort zusammengesetzt wurden.

Ort: Bayreuth

Gründung: 1744

Architekten: Joseph Saint-Pierre

Offizielle Eröffnung: 1748

Architekturstil: baroque architecture

Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang

Kostenpflichtig: Ja

Website: https://www.bayreuth-wilhelmine.de/englisch/opera/index.htm

Adresse: 14 Opernstraße 14, 95444 Bayreuth 95444 Bayreuth

Öffnungszeiten: April-September Montag-Sonntag 09:00-18:00; Oktober-März Montag-Sonntag 10:00-16:00; Dezember 24-25,Dezember 31,Januar 1: off

Telefon: +499217596922

Website: https://bayreuth-wilhelmine.de/englisch/opera

GPS Koordinaten: 49.94434,11.57866

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 12:48

Historische Orte und Naturgebiete in Bayern

Bayern vereint mittelalterliche Burgen, Barockkirchen und Naturgebiete. Die Region zeigt Schlösser in Wäldern, alte Klöster an Flüssen und Bergseen in den Alpen. Die Städte bewahren ihre mittelalterliche Architektur, während die Landschaft von Bergen, Seen und historischen Wanderwegen geprägt ist.

Historische Opernhäuser Weltweit

Die bedeutendsten Opernhäuser des 19. Jahrhunderts bilden eine architektonische Gruppe, die die Geschichte der klassischen Musik widerspiegelt. Diese Gebäude, die sich in den großen Hauptstädten der Welt befinden, zeigen verschiedene Stile: neoklassisch, neobarock, modern. Ihre Architekturen spiegeln die Entwicklung akustischer Techniken und darstellender Künste wider. Vom Teatro San Carlo in Neapel bis zum Palais Garnier in Paris sind diese Gebäude Referenzen im Bereich der Theaterarchitektur.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Markgräfliches Opernhaus: Barockopernhaus in Bayreuth, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes