Bahnhof Görlitz, Bahnhof in Görlitz, Deutschland
Der Hauptbahnhof verfügt über sechs betriebsfähige Gleise und dient als Verbindungspunkt zwischen dem deutschen und polnischen Eisenbahnnetz.
Der 1847 eröffnete Bahnhof verwandelte Görlitz in einen Verkehrsknotenpunkt und führte zur städtischen Entwicklung mit Hotels und Geschäften in der Umgebung.
Die 1917 fertiggestellte Eingangshalle zeigt Jugendstilarchitektur mit detaillierten Verzierungen, entworfen von Alexander Rüdell auf 221 Metern Höhe.
Der Bahnhof bietet Regionalexpressdienste nach Dresden und Bischofswerda sowie Grenzübergangseinrichtungen für Züge zu polnischen Zielen wie Wrocław.
Ursprünglich mit zwölf Gleisen und elektrischen Anlagen ausgestattet, verlor der Bahnhof 1945 durch Kriegszerstörung seinen elektrischen Betrieb.
Ort: Görlitz
Gründung: 1. Januar 1917
Architekten: Alexander Rüdell
Offizielle Eröffnung: 1847
Architekturstil: Art Nouveau architecture
Höhe über dem Meer: 221,3 m
Höhe: 38,4 m
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Website: https://www.bahnhof.de/goerlitz
Betreiber: DB InfraGO AG
Teil von: Germany–Poland border
Adresse: 76 Bahnhofstraße 02826 Görlitz
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 03:30-24:00; Sonntag,Samstag,Feiertage 04:20-24:00
Website: https://bahnhof.de/goerlitz
GPS Koordinaten: 51.14679,14.97830
Neueste Aktualisierung: 27. September 2025 um 16:20
Kathedrale St. Jakobus
223 m
Hotel in geschlossener Bebauung (Hotel Habsburger Hof; Haus des Handwerks) Bahnhofstraße 26, 27
183 m
Hotel Görlitzer Hof (ehemals Hotel Kaiserhof); Hotel in geschlossener Bebauung, mit Speisesaal dahinter, ein Grundstück mit Salomonstraße 9, dort als Nebengebäude Pferdestall und Wagenschuppen sowie Klinkermauer mit Einfahrt Berliner Straße 43 (
283 m
Empfangsgebäude (Nr. 76), Postgebäude mit Nebengebäude (Nr. 75), Bahn-Verwaltungsgebäude mit Eisenbahnerheim (Nr. 77), Bahnsteighalle mit allen Bahnsteigen, Überdachungen und Häuschen, die Mauer zur Bahnhofstraße (Nr. 77a), zwei Güterabfertig
3 m
Hauptpost und Bahnhof Görlitz (Sachgesamtheit) Bahnhofstraße 75, 76, 77, 77a
100 m
Gemeindehaus in geschlossener Bebauung Kunnerwitzer Straße 26
100 m
Hotel Vier Jahreszeiten; Hotelbau in geschlossener Bebauung, Hotel seit 1899 zusammen mit Berliner Straße 35 Bahnhofstraße 25
166 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung und Hintergebäude Berliner Straße 25
312 m
Hansa-Hotel in geschlossener Bebauung Berliner Straße 34
178 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung mit Hintergebäude Berliner Straße 30
236 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung, mit Resten originaler Schaufenster, und Hintergebäude Berliner Straße 26
298 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Berliner Straße 27
282 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung und Hintergebäude Berliner Straße 28
269 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung, mit originaler Ladenfront und Hintergebäude Berliner Straße 29
253 m
Lokschuppen Bahnhofstraße 74
297 m
Hotel Zur Post in geschlossener Bebauung Bahnhofstraße 28
197 m
Hohenzollernhof; Hotel in geschlossener Bebauung mit Saalbau nach hinten, Eckhaus Berliner Straße 36
149 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Laden Berliner Straße 33
193 m
Wohnhaus Bahnhofstraße 78
215 m
Hotel Vier Jahreszeiten; Hotelbau in geschlossener Bebauung, Hotel seit 1899 zusammen mit Bahnhofstraße 25 Berliner Straße 35
165 m
Reichshallentheater Berliner Straße 32
207 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Hofgebäude Jakobstraße 15
307 m
Stützmauern aus Granit an der Einfahrt zum Jakobstunnel Jakobstraße, verlängerte Jakobstraße
232 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung, mit originaler Ladenfront Salomonstraße 10, 11, 12
271 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit linkem Hofflügel Berliner Straße 31
220 m
Mietshaus mit Eckladen in geschlossener Bebauung, Eckhaus zur Sattigstraße Kunnerwitzer Straße 1
95 m
Mietshaus in vom Typ geschlossener Bebauung, mit Laden Sattigstraße 19
104 m
Fassade als Rest des Mietshauses in geschlossener Bebauung Bahnhofstraße 24
142 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes