Schloss Pillnitz, Barockanlage in Dresden, Deutschland.
Das Schloss besteht aus drei Gebäuden: dem Wasserpalais, dem Bergpalais und dem Neuen Palais, verbunden entlang der Elbe.
August der Starke verwandelte die ursprüngliche Festung 1720 mit den Architekten Matthäus Daniel Pöppelmann und Zacharias Longuelune in ein dekoratives Sommerschloss.
Das Kunstgewerbemuseum im Schloss zeigt Möbel und Keramik vom 13. bis 20. Jahrhundert, einschließlich des Throns von August II.
Das Schloss ist täglich von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet Zugang zu den Museumssammlungen und dem 28 Hektar großen Park.
Der Park beherbergt eine der ältesten Kamelien Europas, die Ende des 18. Jahrhunderts aus Japan eingeführt und von einem mobilen Gewächshaus geschützt wird.
Ort: Dresden
Ort: Saxony
Gründung: 1790
Architekturstil: Renaissance architecture, baroque architecture
Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang
Kostenpflichtig: Ja
Adresse: August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden 01326 Dresden
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 06:00-18:00
Telefon: +493512613260
E-Mail: pillnitz@schloesserland-sachsen.de
Website: https://schlosspillnitz.de/pl/strona-glowna
GPS Koordinaten: 51.00890,13.87020
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:49
Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.
Pillnitzer Kamelie
326 m
Weinbergkirche
621 m
Künstliche Ruine (Pillnitz)
664 m
Kunstgewerbemuseum Dresden
0 m
Pillnitzer Elbinsel
527 m
Schlossmuseum Pillnitz
92 m
Fähre Pillnitz Kleinschachwitz
535 m
Therese-Malten-Villa
609 m
Café Hausberg
596 m
Elbinseln Pillnitz und Gauernitz
465 m
Rathaus Pillnitz
494 m
Flora
296 m
Chinese Pavilion, Pillnitz
432 m
Villa, Gartenhaus und Garten
572 m
Brunnen auf dem Pillnitzer Platz, Dresden
326 m
Denkmal für Johann und Amalia Augusta
663 m
Neues Palais Pillnitz
92 m
Bergweg 1, Dresden
457 m
Lehrgebäude Pillnitzer Platz 1, Dresden
344 m
Kammergut Pillnitz
270 m
Schlosskapelle Pillnitz
132 m
Rathausbrunnen Pillnitz
485 m
Pillnitzer Platz 1, 1b, 2, 3
308 m
An der Schäferei 2
515 m
Sphingen an der Freitreppe Schloss Pillnitz
108 m
Palmenhaus im Schlosspark Pillnitz
335 m
Kriegerdenkmal Pillnitz
620 m
Juno Ludovisi
348 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes