Benediktinerkloster Michelsberg, Bamberg, Benediktinerkloster auf dem Michaelsberg in Bamberg, Deutschland
Der Klosterkomplex umfasst eine Kirche mit Barockfassade, neugotischen Gewölben und weitläufigen Terrassengärten mit Blick auf das Zentrum von Bamberg.
Das 1015 von Bischof Eberhard I von Bamberg gegründete Kloster wurde nach einem Erdbeben 1117 und einem Brand 1610 mehrfach wiederaufgebaut.
Die Kirchendecke zeigt das Fresko des Himmelsgartens mit detaillierten Darstellungen von 578 Blumen und Heilkräutern aus der Region.
Die Klostergebäude dienen derzeit als Altersheim, während die Kirche wegen umfangreicher Restaurierungsarbeiten geschlossen bleibt.
Die Gebrüder Dientzenhofer veränderten die Architektur des Klosters zwischen 1696 und 1723 durch die Hinzufügung der großen Treppe und der Terrasse.
Ort: Bamberg
Gründung: 1015
Architekturstil: Romanesque architecture
GPS Koordinaten: 49.89317,10.87969
Neueste Aktualisierung: 24. Mai 2025 um 04:05
Aufseesianum
159 m
Klosterkirche St. Michael
184 m
Ehemaliges Frauenhaus, dann Ehehaltenhaus, jetzt Gasthaus zum Pelikan
114 m
Ehemalige Tabakfabrik
138 m
Ehemaliges vorderes Gartenhaus des Schrottenberg-Gartens, heute Gasthaus Griesgarten, Wohn- und Gasthaus
145 m
Curia Stm. Philipp et Jacobi, ehemaliger Domherrenhof
143 m
Denkmal des Heiligen Otto
172 m
Ehemaliges Felseckersches Ökonomieinstitut
169 m
Curia Sti. Sebastiani, ehemaliger Domherrenhof
165 m
Aufseesianum
142 m
Rückgebäude, ehemaliges Fischerhaus
188 m
Wohnhaus
127 m
Kreuzwegstation Aufseßstraße 2 in Bamberg (D-4-61-000-1159#3)
145 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemaliges Schreinerhaus
121 m
Wohnhaus
137 m
Gasthaus zur Blauen Glocke, vorher Pettstadter Wirtshaus, dann Gasthof zum Goldenen Adler, dann Fränkischer Hof
168 m
Ehemaliges städtisches Zinshaus, heute Wohnhaus
158 m
Kleinbürgerhaus
126 m
Gasthaus, ehemalige Brauereigasthaus Zum Wilden Mann
167 m
Haus zum Engel
171 m
Bürgerhaus
180 m
Ehemaliges Hafneranwesen, heute Wohn- und Geschäftshaus
130 m
Wohnhaus
122 m
Rundbogiges Portal
146 m
Wohnhaus, ehemaliges Handwerkeranwesen
117 m
Kreuzwegstation Aufseßstraße 2 in Bamberg (D-4-61-000-1159#1)
124 m
Kreuzwegstation Aufseßstraße 2 in Bamberg (D-4-61-000-1159#2)
120 m
Ehemaliger Fürstbischöflicher Großer Hofheustadel
167 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes