August-Horch-Museum, Automobilmuseum in Zwickau, Deutschland
Das August Horch Museum zeigt 160 Automobilexponate auf 6.500 Quadratmetern, mit historischen Fahrzeugen, Motorrädern und Industriemaschinen aus verschiedenen Epochen.
Das Museum befindet sich am ursprünglichen Audi-Produktionsstandort, wo August Horch 1904 seine Fertigungsanlagen errichtete und später Auto Union gründete.
Die Ausstellung umfasst nachgebildete Straßenszenen mit zeitgenössischen Geschäften, Tankstellen und detaillierten Darstellungen des automobilen Alltags verschiedener Epochen.
Das Museum empfängt Besucher von Dienstag bis Sonntag zwischen 09:30 und 17:00 Uhr, mit Eintrittskarten für Erwachsene zu 13 Euro und ermäßigt 11 Euro.
Besucher können funktionsfähige historische Maschinen untersuchen, darunter einen originalen Horch-Motorenprüfstand aus den frühen 1900er Jahren.
Ort: Zwickau
Gründung: 10. September 2004
Offizielle Eröffnung: 1988
Erreichbarkeit: Accessibile in sedia a rotelle
Betreiber: August Horch Museum Zwickau gGmbH
Öffnungszeiten: Martedì-Domenica 09:30-17:00
Website: http://horch-museum.de/english/index_inhalt.asp
GPS Koordinaten: 50.73270,12.48410
Neueste Aktualisierung: 12. Mai 2025 um 11:58
Käthe-Kollwitz-Gymnasium (Zwickau)
418 m
Pestalozzischule Zwickau
213 m
Sumpfzypresse im ehemaligen Botanischen Garten
402 m
Umspannwerk Nord (ehem.) Pölbitz
419 m
3 Ginkgos Botanischer Garten
406 m
Villa mit Einfriedung Audistraße 3
63 m
Wohnblock in offener Bebauung (siehe auch Nr. 21a und 25, 27 und 29) Kurt-Eisner-Straße 23; 23a
170 m
Schule mit angebauter Turnhalle, Einfriedung, Freiflächen und vorgelagerter Grünanlage Leipziger Straße 107
490 m
Straßenbahndepot mit Fahrzeughalle und Verwaltungsgebäude sowie Gothaer Straßenbahnzug (komplett erhalten) und historischer Straßenbahntriebwagen Nr. 7 Pölbitz
271 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Kurt-Eisner-Straße 21a
182 m
Baumhasel Botanischer Garten
393 m
Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage, Teil einer einheitlich gestalteten Häuserzeile (zugehörig Leipziger Straße 146, 148, 150, 152, 154, 156, 158) Nordplatz 19
554 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Wohnanlage Franz-Mehring-Straße: Häuserzeile mit sieben Eingängen sowie Schlachthofstraße 17 in Ecklage (siehe Sachgesamtheitsliste - Obj. 09305333, gleiche Anschrift) Franz-Mehring-Straße 40; 42; 44; 46; 48; 50
590 m
Franz-Mehring-Straße 39; 41
356 m
Wohnblock mit drei Eingängen (siehe auch Freiligrathstraße 37 und 39) Nordplatz 5
606 m
Wohnhaus (mit zwei Eingängen) einer Wohnanlage, mit Vorgarten und Garagen als Zwischenbauten Franz-Mehring-Straße 35; 37
345 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Teil einer einheitlich gestalteten Häuserzeile (zugehörig Nr. 146, 148, 152, 154, 156, 158 und Nordplatz 19) Leipziger Straße 150
581 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Teil einer einheitlich gestalteten Häuserzeile (zugehörig Nr. 146, 148, 150, 154, 156, 158 und Nordplatz 19) Leipziger Straße 152
586 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Teil einer einheitlich gestalteten Häuserzeile (zugehörig Nr. 146, 148, 150, 152, 156, 158 und Nordplatz 19) Leipziger Straße 154
586 m
2 Eiben Botanischer Garten
404 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Teil einer einheitlichen Häuserzeile (zugehörig Nr. 148, 150, 152, 154, 156, 158 und Nordplatz 19) Leipziger Straße 146
559 m
Orchideenwiese Hauptfriedhof
372 m
Mietshaus in Ecklage in offener Bebauung Franz-Mehring-Straße 58
615 m
Doppelmietshaus in offener Bebauung Schlachthofstraße 19; 21
522 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Teil einer einheitlich gestalteten Häuserzeile (zugehörig Nr. 146, 148, 150, 152, 154, 158 und Nordplatz 19) Leipziger Straße 156
592 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Teil eines einheitlich gestalteten Straßenzuges (zugehörig Nr. 146, 150, 152, 154, 156, 158 und Nordplatz 19) Leipziger Straße 148
564 m
Wohnblock Kurt-Eisner-Straße 25; 27; 29
205 m
Zwickauer Spitzenweberei R. Kant KG (ehem.) Pölbitz
108 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes