Augustinerchorherrenstift St. Nikolaus , Passau
Augustinerchorherrenstift St. Nikolaus , Passau, Augustinerkloster in Passau, Deutschland
Die Abtei St. Nikola steht nahe dem Zusammenfluss dreier Flüsse und zeigt mittelalterliche Architekturelemente in Niederbayern.
Bischof Altmann von Passau gründete das Kloster 1067, das durch ein Privileg von Papst Alexander II im Jahr 1072 offizielle Anerkennung erhielt.
Das Kloster beherbergte während der Barockzeit über Generationen Bildhauerwerkstätten, die Kunstwerke zwischen München und Wien produzierten.
Der Religiöse Komplex behält seine strukturelle Integrität bei und dient als Mutterhaus der deutschen Oratoriumsschwestern.
Die Äbte von St. Nikola erhielten ab 1666 die Erlaubnis zur Verwendung der Mitra, was ihre gehobene Position in der religiösen Hierarchie kennzeichnete.
Ort: Passau
Gründung: 1067
Adresse: Innstraße 40,Kleiner Exerzierplatz 15,Kleiner Exerzierplatz 15 a
GPS Koordinaten: 48.57078,13.45723
Neueste Aktualisierung: 9. März 2025 um 05:09
Kaiserin-Elisabeth-Brücke
296 m
Fußgängerbrücke über den Inn, sogenannter ''Fünferlsteg''
210 m
Votivkirche
345 m
St. Severin
288 m
Friedhof
349 m
Severinstor
345 m
Franziskanerkloster Passau
326 m
Spitalkirche Heiliggeist
338 m
Auferstehungskirche der Alt-Katholischen Gemeinde
134 m
Ehemaliges Exerzierhaus der Garnison Passau, heute von der Universität genutzt
92 m
Cineplex
163 m
Wohnhaus und ehemaliges Magazingebäude
355 m
Villa Bergeat
213 m
Wohnhaus
337 m
Mietshaus
179 m
Wohnhaus
346 m
Ehemals Wohnhaus und Schusterwerkstatt
356 m
Ehemaliges städtisches Zeughaus, seit 1975/76 Jugendzentrum
320 m
Ehemaliges Krankenhaus, seit 1971 Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
331 m
Denkmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischer Krieg
318 m
Ehemaliges Handwerkerhaus
356 m
Volksschule St Nikola
297 m
Ehemaliges Heiliggeistspital, Sogenanntes Stöckl, jetzt Seniorenheim
305 m
Ehemals Wohnhaus
358 m
Ehemalige Fürstbischöfliche Wagenremise, 1814–1872 königliches Salzamtsgebäude, seit 1991 Dienstgebäude des Amtsgerichts
353 m
Brauereigebäude der Löwenbrauerei Passau
240 m
Büro- und Verwaltungsgebäude, sogenanntes Resch-Haus, eingebunden in die neue Stadtgalerie Passau
323 m
Friedhofsmauer Am Severinstor 12 in Passau (D-2-62-000-14#1)
311 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes