Bahnhof Leipzig-Plagwitz, Bahnhof im Stadtteil Plagwitz, Leipzig, Deutschland.
Der Bahnhof Leipzig-Plagwitz zeigt architektonische Elemente der deutschen Eisenbahnarchitektur des 19. Jahrhunderts mit mehreren Bahnsteigen für Regionalzüge.
Der Bahnhof nahm am 20. Oktober 1873 seinen Betrieb auf und entwickelte sich während der Industrialisierung der westlichen Stadtteile zum Verkehrsknotenpunkt.
Das Bahnhofsgebäude stellt ein Kulturdenkmal und technisches Denkmal dar, das die Eisenbahnarchitektur und ingenieurtechnische Leistungen widerspiegelt.
DB Station&Service AG betreibt die Anlage mit Rollstuhlzugang, Regionalzugverbindungen und Anschlüssen zum Hauptbahnhof während der Betriebszeiten.
Der Bahnhof liegt an der Kreuzung mehrerer S-Bahn-Linien und verbindet den ehemaligen Industriestadtteil Plagwitz mit dem Leipziger Zentrum.
Ort: Leipzig
Offizielle Eröffnung: 20. Oktober 1873
Erreichbarkeit: Wheelchair accessible
Betreiber: DB Station&Service AG
Website: https://m.leipzig-lexikon.de/LeipzigPlagwitz.htm
GPS Koordinaten: 51.32806,12.32206
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 18:17
Kunstkraftwerk Leipzig
287 m
Da Capo Oldtimermuseum & Eventhalle
284 m
Konsumzentrale
518 m
Liebfrauenkirche (Leipzig)
111 m
Leipziger Baumwollspinnerei
331 m
Gießerstele St. Barbara
488 m
Fabrikanlage Naumburger Straße 44
276 m
Gießerbrücke
464 m
Handschwengelpumpe [Torso] Alte Salzstraße
196 m
Gießerstraße 27
474 m
Saalfelder Brücke
222 m
Wohnhaus Saalfelder Straße 1
98 m
Bahnhof Plagwitz
57 m
Verwaltungsgebäude Naumburger Straße 28
495 m
Kontor mit Einfriedung Naumburger Straße 48
216 m
Mietshaus Klingenstraße 5
322 m
Fassade einer Fabrikhalle, Tor, Werkstatt und Kesselhaus Weißenfelser Straße 65a; 65b; 65c; 65d; 65e; 65f; 65 g; 65h; 67
608 m
Mietshaus Engertstraße 27
89 m
Fabrikgebäude Karl-Heine-Straße 107; 109
168 m
Mietshaus Engertstraße 4
299 m
Komplex mit Verwaltungsgebäuden, Depothallen, Werkstätten Lützner Straße 125; 127
451 m
Fabrikgebäude Karl-Heine-Straße 95; 97
440 m
Mietshaus Engertstraße 29
81 m
Mietshaus Engertstraße 23
120 m
Kath. Pfarrkirche Karl-Heine-Straße 112
109 m
Mietshaus Karl-Heine-Straße 108
167 m
Friedrich-August-Brücke
268 m
Mietshaus Aurelienstraße 56; 56a
594 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes