Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain
Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain, Barockbrunnen in Friedrichshain, Deutschland.
Der Märchenbrunnen erstreckt sich über 34 mal 54 Meter mit vier Wasserfällen, einem zentralen Brunnen, neun kleineren Brunnen und mehreren Froschskulpturen.
Zwischen 1901 und 1913 unter der Leitung des Architekten Ludwig Hoffmann erbaut, wurde der Brunnen im Zweiten Weltkrieg beschädigt und von 1972 bis 1983 restauriert.
Der Brunnen zeigt 106 Skulpturen, die deutsche Märchen darstellen, darunter Hänsel und Gretel, Aschenputtel und Schneewittchen und die sieben Zwerge.
Am südwestlichen Eingang des Volksparks Friedrichshain gelegen, ist der Brunnen vom Frühling bis zum Herbst in Betrieb und täglich bis 22 Uhr geöffnet.
Sieben wasserspeiende Froschskulpturen verweisen auf das Märchen vom Froschkönig, während die Struktur Travertin, Kalkstein und Schmiedeeisen enthält.
Gründung: 1913
Architekten: Ludwig Hoffmann
Schöpfer: Ignatius Taschner, Josef Rauch, Georg Wrba
Architekturstil: baroque revival
Erreichbarkeit: Inaccessible en fauteuil roulant
Hergestellt aus: travertine, limestone, sandstone, wrought iron, wood
Öffnungszeiten: Lundi-Vendredi 08:00-22:00; Samedi, Dimanche, Jours fériés 09:00-22:00
GPS Koordinaten: 52.52792,13.42653
Neueste Aktualisierung: 14. Mai 2025 um 11:13
Volkspark Friedrichshain
518 m
St. Bartholomäuskirche
155 m
Filmtheater am Friedrichshain
282 m
Haus der Demokratie und Menschenrechte
151 m
Victor
175 m
Blomberg-Denkmal
178 m
Delphinbrunnen
80 m
Attack of the 50 Foot Socialite
78 m
Mietshaus Greifswalder Straße 16
271 m
Stolperstein für Seelig Levy
150 m
Stolperstein für Wilhelm Jacks
261 m
Stolperstein für Erika Jakubowski
204 m
Stolperstein für Thekla Schwarz
256 m
Stolperstein für Ilse Dorothea Schmidt
291 m
Stolperstein für Frida Levy
150 m
Stolperstein für Käte Levy
150 m
Stolperstein für Bertha Levy
150 m
Stolperstein für Kurt Schwarz
256 m
Stolperstein für Marion Schwarz
256 m
Stolperstein für Siegfried Segall
150 m
Stolperstein für Egon Jacks
261 m
Stolperstein für Ehrhard Cohn
150 m
Stolperstein für Adolf Jacks
262 m
Mietshaus Greifswalder Straße 15
269 m
Mietshaus Greifswalder Straße 12
218 m
Mietshaus Greifswalder Straße 11
205 m
Stolperstein für Rosa Katz
259 m
Stolperstein für Johanna Segall
150 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes