Stuttgarter Funkturm, Fernsehturm in Stuttgart, Deutschland.
Der Stuttgarter Fernsehturm erhebt sich 216 Meter über die Stadt, gebaut aus Stahlbeton mit zwei Aussichtsplattformen in unterschiedlichen Höhen.
Zwischen 1954 und 1956 erbaut, setzte dieser Turm als erster Fernmeldeturm der Welt, der vollständig aus Stahlbeton gebaut wurde, einen Meilenstein.
Der Turm empfing Königin Elizabeth II während ihres Staatsbesuchs in Deutschland 1965 und demonstrierte seinen Status als Symbol deutscher Ingenieurskunst.
Besucher können zwei Aussichtsplattformen in 150 und 153,5 Metern Höhe erreichen, die Panoramablicke bis zum Schwarzwald und zur Schwäbischen Alb bieten.
Die Baukosten von 4,2 Millionen Deutsche Mark wurden durch Besuchereinnahmen innerhalb der ersten fünf Jahre vollständig zurückgewonnen.
Ort: Stuttgart
Hergestellt aus: concrete
GPS Koordinaten: 48.77340,9.22173
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 16:58
Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, vereint architektonisches und industrielles Erbe, das vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Die Stadt beherbergt zwei automobile Museen: das Mercedes-Benz Museum mit 160 Fahrzeugen auf neun Etagen und das Porsche-Museum, das die Geschichte der Marke seit 1948 verfolgt. Das historische Stadtzentrum ist um den Schlossplatz gruppiert, der vom barocken Neuen Schloss von 1746 dominiert wird, sowie dem Schillerplatz, auf dem die Bronzestatue des Dichters steht. Das Alte Schloss, ein ehemaliges mittelalterliches Schloss, das zum Regionalmuseum wurde, liegt in der Nähe moderner Bauwerke wie der Rathausbibliothek, einem weißen Kubus mit neun Etagen und einem zentralen Atrium. Grüne Flächen durchziehen das Stadtbild, vom Killesberg-Park bis zu den Schlossgärten, während der Feuersee, ein ehemaliger Löschteich von 1882, die neogotische Kirche St. Johannes widerspiegelt. Die Markthalle von 1914, verziert mit floralen und geometrischen Mustern, bietet regionale Produkte und Restaurants. Die Umgebung ist sehenswert: Esslingen am Neckar bewahrt 200 Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter und eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die Saint-Denis gewidmet ist, während das Ludwigsburger Schloss den barocken Lebensstil in Süddeutschland zeigt.
Mercedes-Benz Museum
1.9 km
Mercedes-Benz Welt
1.8 km
Robert-Bosch-Haus
1.7 km
Schweinemuseum
1.4 km
Stadion Festwiese
1.9 km
Gaisburger Kirche
1.4 km
SchweineMuseum Stuttgart
1.4 km
Bildsäulen-Dreiergruppe
1.8 km
Museum of the Germans from Bessarabia and Dobruja
1.7 km
Michaelskirche Wangen
1.5 km
Staustufe Untertürkheim
1.8 km
Jünglingsbrunnen
1.9 km
St.-Christophorus-Kirche
1.6 km
Petruskirche
1.3 km
Stolperstein für Marga Wolf
1.8 km
Stolperstein für Alice Haarburger
1.9 km
Jaißerklinge
1.6 km
Liegende Figuration
2 km
Für Hölderlin
1.5 km
Ohne Titel
1.4 km
Buchwaldstaffel (Stuttgart)
931 m
Ginsterstaffel (Stuttgart)
1.3 km
Otto-Wahl-Staffel (Stuttgart)
1.9 km
Straußstaffel (Stuttgart)
1.8 km
Die vier Farben des Kantenspektrums, sich gegenüberliegend
1.8 km
Zwei Pferde
1.6 km
Die vier Farben des Kartenspektrums
1.8 km
Stolperstein für Erich Strobel
1.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes