Stadtbad, Hallenbad in Zentrum, Chemnitz, Deutschland.
Das Gebäude verfügt über ein professionelles 50-Meter-Sportbecken mit sechs Bahnen sowie Sauna-Einrichtungen und ein Solarium für Freizeitzwecke.
Die städtische Schwimmanlage öffnete am 17. Januar 1935 ihre Türen und wurde zu einem wichtigen Teil der lokalen Infrastruktur der Zwischenkriegszeit.
Der Schwimmkomplex gilt als Kulturdenkmal und zeigt architektonische Gestaltungselemente deutscher öffentlicher Einrichtungen der 1930er Jahre.
Besucher können das Bad montags bis freitags von früh morgens bis 22:00 Uhr nutzen, während die Wochenendöffnungszeiten von 9:00 bis 16:00 Uhr sind.
Die Einrichtung bietet spezielle Zeitfenster für Senioren und Menschen mit Behinderungen, die einen gleichberechtigten Zugang zu Schwimmaktivitäten gewährleisten.
Ort: Zentrum
Gründung: 1935
Adresse: Mühlenstraße 25, 27 09111
Website: https://chemnitz.de/chemnitz/de/leben-in-chemnitz/freizeit/hallenbaeder/stadtbad
GPS Koordinaten: 50.83920,12.92110
Neueste Aktualisierung: 19. März 2025 um 14:37
Opernhaus Chemnitz
240 m
Kunstsammlungen Chemnitz
297 m
St. Petrikirche (Chemnitz), Evangelisch-Lutherische Kirche mit Kirchplatz Theaterplatz 3
291 m
König-Albert-Museum (Chemnitz)
288 m
Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz
297 m
Gablenzbach
183 m
Mietshaus in halboffener Bebauung Georgstraße 23
242 m
Paar
54 m
Fabrikbau Schloßstraße 20a
211 m
Mietshaus in halboffener Bebauung (bauliche Einheit mit Georgstraße 27 und Schloßstraße 33) Georgstraße 29
261 m
Städtisches Verwaltungsgebäude in halboffener Bebauung in Ecklage, mit hofumschließendem Rückgebäude und Einfriedung (Ehemals Städtisches Eichamt) Schloßstraße 27
244 m
Wohnhaus in offener Bebauung (ehemaliges Wohnhaus/Geburtshaus Fritz Heckerts) Mühlenstraße 2
169 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, in Ecklage (bauliche Einheit mit Georgstraße 29 und Schloßstraße 33) Georgstraße 27
252 m
Gewerbebetrieb und villenartiges Fabrikantenwohnhaus mit Vorgarten und Einfriedung Rochlitzer Straße 19
101 m
Mietshaus in halboffener Bebauung Georgstraße 21
237 m
Mietshaus in halboffener Bebauung (bauliche Einheit mit Georgstraße 27 und 29) Schloßstraße 33
239 m
Fabrikgebäude Schloßstraße 12
295 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Georgstraße 39
299 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Rochlitzer Straße 35
135 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung konzipiert Rochlitzer Straße 31
110 m
Georgbrücke
246 m
Fabrikgebäude, Gewerbebau Rochlitzer Straße 29
136 m
Bürogebäude (zwei Hausnummern) in ehemals geschlossener Bebauung Mühlenstraße 34, 36
43 m
Fabrikgebäude mit Torpfosten des Einfahrtstors (ehemalige Neumühle) Georgstraße 40
278 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Arndtstraße 6
269 m
Wehr im Chemnitzfluss, Uferbefestigung der Chemnitz zwischen Wehr und Müllerstraße sowie Fußgängerbrücke über die Chemnitz an der Hauboldstraße (nahe Müllerstraße) Rochlitzer Straße
185 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Georgstraße 18
297 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Arndtstraße 8
283 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes