Kaisergrab im Bamberger Dom

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Kaisergrab im Bamberger Dom, Kaisergrab im Bamberger Dom, Deutschland.

Der Marmorsarkophag von Kaiser Heinrich II und Kaiserin Kunigunde enthält geschnitzte Reliefs mit Szenen aus ihrem Leben an den Seitenwänden.

Der Bildhauer Tilman Riemenschneider schuf dieses Grab zwischen 1499 und 1513 als Ersatz für die ursprünglichen getrennten Grabstätten.

Die Reliefs zeigen die Legende von Kunigunde, die unverletzt über glühende Pflugscharen geht und ihre Unschuld durch eine mittelalterliche Probe beweist.

Das Grab befindet sich am östlichen Ende des Mittelschiffs des Bamberger Doms und misst 241 Zentimeter in der Länge.

Die Deckplatte zeigt beide Herrscher im Liegemotiv, mit zwei Löwen an ihren Füßen, die Wappen halten.

GPS Koordinaten: 49.89080,10.88250

Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 15:09

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Bamberger Dom
Deutschland

Bamberger Dom

11 m
Bamberger Reiter
Deutschland

Bamberger Reiter

28 m
Neue Residenz
Deutschland

Neue Residenz

60 m
Alte Hofhaltung
Deutschland

Alte Hofhaltung

83 m
Fürstenportal am Bamberger Dom
Deutschland

Fürstenportal am Bamberger Dom

7 m
Rosengarten
Deutschland

Rosengarten

135 m
Diözesanmuseum Bamberg
Deutschland

Diözesanmuseum Bamberg

62 m
Historisches Museum Bamberg
Deutschland

Historisches Museum Bamberg

13 m
Curia Sti. Lamperti, ehemaliger Kurie , jetzt Propstei
Deutschland

Curia Sti. Lamperti, ehemaliger Kurie , jetzt Propstei

104 m
Ehemals Adeligenstadthaus, mehrteilige Gebäudegruppe: Hauptgebäude, heute Gasthaus und Hotel
Deutschland

Ehemals Adeligenstadthaus, mehrteilige Gebäudegruppe: Hauptgebäude, heute Gasthaus und Hotel

132 m
Curia Sti. Laurentii
Deutschland

Curia Sti. Laurentii

124 m
Ehemaliges Domkapitelsches Schwesternhaus
Deutschland

Ehemaliges Domkapitelsches Schwesternhaus

121 m
Gasthaus Zum Raben
Deutschland

Gasthaus Zum Raben

134 m
Ehemaliger Werkhof des St.-Kunigunden-Werkamtes des Domkapitels
Deutschland

Ehemaliger Werkhof des St.-Kunigunden-Werkamtes des Domkapitels

88 m
Ehemaliges Domvikarienhaus St. Johannes Evangelista
Deutschland

Ehemaliges Domvikarienhaus St. Johannes Evangelista

109 m
Curia St. Mariae et Chunegundis
Deutschland

Curia St. Mariae et Chunegundis

82 m
Curia Sti. Blasii, ehemaliger Kurie
Deutschland

Curia Sti. Blasii, ehemaliger Kurie

129 m
Ehemalige Dompfisterei
Deutschland

Ehemalige Dompfisterei

94 m
Stadtbefestigung der bürgerlichen Bergstadt
Deutschland

Stadtbefestigung der bürgerlichen Bergstadt

137 m
Ehemaliges Domvikarierhaus
Deutschland

Ehemaliges Domvikarierhaus

116 m
Böschungs- und Brüstungsmauer
Deutschland

Böschungs- und Brüstungsmauer

107 m
Curia Sti. Hippolyti
Deutschland

Curia Sti. Hippolyti

85 m
Ehemaliges Domkapitelsches Syndikatshaus und Domvikarienhaus
Deutschland

Ehemaliges Domkapitelsches Syndikatshaus und Domvikarienhaus

94 m
Böschungsmauer
Deutschland

Böschungsmauer

114 m
Ehemaliges Adeliges Stadtpalais, sogenannter Guttenbergischer Freihof, jetzt Staatliche Fachoberschule
Deutschland

Ehemaliges Adeliges Stadtpalais, sogenannter Guttenbergischer Freihof, jetzt Staatliche Fachoberschule

126 m
Haus zum Weißen Rößlein im Sande, ehemaliges Bürgerhaus, heute Wohn- und Geschäftshaus
Deutschland

Haus zum Weißen Rößlein im Sande, ehemaliges Bürgerhaus, heute Wohn- und Geschäftshaus

138 m
Mauer gegen Osten
Deutschland

Mauer gegen Osten

102 m
Wohn- und Geschäftshaus
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus

140 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Kaisergrab im Bamberger Dom - Kaisergrab im Bamberger Dom, Deutschland. » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes