Karlsfried, Mittelalterliche Burgruine im Zittauer Gebirge, Deutschland.
Die Steinreste umfassen einen Eingangsturm, einen quadratischen Bergfried und Verteidigungsmauern auf einem Bergrücken bei 50°50'5" Nord.
Kaiser Karl IV ordnete 1357 den Bau der Burg Karlsfried an und ernannte Burggraf Ulrich Tista von Liebstein zum Aufseher des Projekts.
Die Burg diente als Zollstation, überwachte Handelswege zwischen Böhmen und der Oberlausitz und schützte durchreisende Kaufleute.
Besucher erreichen die Ruine über Wanderwege von der Straße Zittau-Lückendorf aus, mit einer Schutzhütte in der Nähe.
Nachdem Jan von Wartenberg die Burg für Raubzüge nutzte, kaufte und zerstörte die Stadt Zittau sie 1442.
Ort: Zittau
Gründung: 1357
GPS Koordinaten: 50.83476,14.79246
Neueste Aktualisierung: 8. März 2025 um 15:55
Böhmisches Tor
1 km
Straßberg (Zittauer Gebirge)
454 m
Tobiášova borovice
2 km
Winterstein
2.3 km
Loupežnický vrch
2.3 km
Niederaue 30
2.1 km
Gabler Straße 8
2 km
Eibe an der Gabler Straße 9
1.9 km
Gabler Straße 5
1.9 km
Gabler Straße 7
1.9 km
Gabler Straße 10
2.1 km
Gabler Straße 11
2 km
Gabler Straße 12
2.2 km
Ruine der Burg Karlsfried
7 m
Station 39 Strassberg
457 m
Dorfkirche und Kirchhof Lückendorf
2 km
Gabler Straße 13
2.1 km
Hochwaldstraße 1
2.4 km
Oberaue 12
2.1 km
Niederaue 20
2.2 km
Oberaue 14
2.1 km
Oberaue 14a
2 km
Oberaue 31
2 km
Kammstraße 32
2.4 km
Röhrhäusel
2.3 km
Niederaue 5
2.1 km
Wandbild Gabler Straße 9
1.9 km
Gabler Straße 3
1.8 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes