Kirche Gröba, Barockkirche in Gröba, Riesa, Deutschland
Die Kirche Gröba zeigt Steinmauern mit Barockelementen, einschließlich detaillierter Holzschnitzereien des Dresdner Bildhauers Ludwig Lücke aus dem Jahr 1734.
Die erste Erwähnung der Kirche in historischen Aufzeichnungen stammt aus dem Jahr 1168, was sie zum zweitältesten religiösen Bauwerk in Riesa macht.
Die Kirche veranstaltet das ganze Jahr über Musikaufführungen, darunter Bachs Weihnachtsoratorium und europäische Chorkonzerte während der Adventszeit.
Die Kirche hat regelmäßige Öffnungszeiten für Gebete und Besichtigungen, mit Führungen während der Sommermonate zur Erkundung der architektonischen Merkmale.
Sieben Grabplatten aus dem 16. und 17. Jahrhundert wurden während der Renovierungsarbeiten im Jahr 2004 in der Kirche entdeckt.
Ort: Riesa
Architekturstil: baroque architecture
GPS Koordinaten: 51.32180,13.28700
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 20:45
Bahnhof Riesa
1.4 km
Elbebrücke Riesa (Eisenbahn)
1.2 km
Stadion der Stahlwerker "Ernst Grube"
1.6 km
Schloss Gröba
191 m
Elbebrücke Riesa
1.4 km
Hafen Riesa
464 m
Volkshaus Riesa
1.8 km
Schlossbrücke Gröba
257 m
Herrenhaus, Gutsverwalterhaus, Wirtschaftsgebäude und Gutsscheune des Rittergutes Bobersen (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09300030) Wiesenstraße 7
749 m
Hotel in geschlossener Bebauung, ehemals Kontorgebäude der Hübler-Mühle Alexander-Puschkin-Platz 7
2 km
Plastik in der Bahnhofstraße in Riesa
1.7 km
Postamt Riesa
1.4 km
Wohn- und Geschäftshaus in halboffener Bebauung konzipiert Bahnhofstraße 6a
1.9 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Bahnhofstraße 2
2 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Bahnhofstraße 1
2 km
Gasthaus mit Erweiterungsbau und Kegelbahn Rudolf-Breitscheid-Straße 41
1.7 km
Wohnhaus in Ecklage Berliner Straße 31
1.6 km
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges sowie drei Grabmale (Henriette Sophie Lehmann, Rittergutsbesitzer Mogk, K. Friedrich Schurig) auf dem Friedhof Lessaer Straße -
1 km
2 Schwarzpappeln am Hafen
169 m
Mietshaus in offener Bebauung Am Birkenwäldchen 2
1.5 km
Wohnhaus in offener Bebauung in Ecklage Grenzstraße 7
1.8 km
Mietshaus in offener Bebauung Am Birkenwäldchen 1
1.5 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Alexander-Puschkin-Platz 10
2 km
Mietshaus in geschlossener Bebauung Friedrich-Engels-Straße 72
2 km
Mord- und Sühnekreuz Lessaer Straße 1 (bei)
872 m
Sachgesamtheit '''Rittergut Bobersen''' mit den Einzeldenkmalen: Herrenhaus, Gutsverwalterhaus, Wirtschaftsgebäude, Reste des Gutsparks und Remisengebäude (als Sachgesamtheitsteil) Wiesenstraße 7
749 m
Postgebäude Berliner Straße 27
1.6 km
Ehemaliges Empfangsgebäude des Bahnhofs der Eisenbahnstrecke Riesa–Chemnitz Bahnhofstraße 45
1.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes