Ochsenbastei, Mittelalterlicher Turm und Park in Görlitz, Deutschland
Die Ochsenbastei besteht aus verbundenen Bastionen mit einem Tor, das den Durchgang zwischen Stadt und Weiden entlang der Neiße kontrollierte.
Im 15. Jahrhundert erbaut, war diese Verteidigungsanlage Teil der Stadtbefestigung bis 1834, als Teile für den Verkehr entfernt wurden.
Der Garten präsentiert sechs Brunnenbecken zwischen den Stadtmauern, mit barocken Gestaltungselementen und Schmuckbeeten aus Buchs und Edelgamander.
Besucher können mehrere Wanderrouten vom Turm aus nutzen, einschließlich der Altstadtbrücken-Schleife von 9.13 Kilometern mit einer Dauer von 2 Stunden 25 Minuten.
Die Brunnenterrasse stellt den einzigen nach barocken Prinzipien gestalteten Grünraum in Görlitz dar, anerkannt von deutschen Landschaftsarchitekten.
Ort: Görlitz
GPS Koordinaten: 51.15674,14.99369
Neueste Aktualisierung: 6. März 2025 um 02:22
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Laden mit originaler Front um 1850 Kränzelstraße 18
44 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 24
47 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 26
71 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 21
56 m
Zum Goldenen Apfel; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus und Schwibbogen zur Kränzelstraße 17 Kränzelstraße 16 (Hauptanschrift: Neißstraße 24)
59 m
Färberei Jacobi; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus, mit Hofgebäude einer alten Schwarzfärberei Kränzelstraße 17 (Neißstraße 23)
55 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 11
55 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 19
42 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Hofgebäude als Erweiterung der Waschanstalt und Dampffärberei von Carl Jakobi von der Kränzelstraße 17/ Neißstraße 23 sowie Übergang zu diesem Haus Kränzelstraße 20
40 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 21
38 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 22
38 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Kränzelstraße 23
42 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 26
81 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 25
59 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 25
72 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Handwerk 12 (Kränzelstraße 6)
85 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 17
67 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 22
59 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 8
82 m
Wohnhaus, zur Neißstraße in geschlossener Bebauung Neißstraße 14, 16
77 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 20
56 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Neißstraße 18
64 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Hofflügel Neißstraße 19
61 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Ecklage zum Hainwald Neißstraße 5
80 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Kränzelstraße 10
59 m
Der goldene Anker; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Hauszeichen: Schild mit „Goldenem Anker“ auf blauem Grund Kränzelstraße 27
82 m
Fassaden von vier Häusern als Brandruinen seit 1726 Kränzelstraße 12, 13, 14, 15
51 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes